Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium bereitet Interessierte sukzessive auf eine spätere Tätigkeit im Bereich des Managements großer Datenmengen vor. Während der ersten vier Semester werden den Studierenden in jeweils fünf bis sechs Modulen diverse Inhalte des Big Data Managements vermittelt. Darunter fallen Grundkenntnisse in Statistik und Wirtschaftsinformatik, Data Mining oder Business Intelligence. Im fünften und sechsten Semster erwartet die Studierenden ein stärkerer Praxisbezug: Sie entwickeln ein eigenes Projekt und können aus vier Bereichen eine Vertiefung wählen. Das Studium schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Der Studiengang steht Interessierten offen, wenn sie die Fachhochschulreife, das Abitur oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung besitzen. Auch mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einer Aufstiegsfortbildung z.B. zum Meister, Fachwirt oder Betriebswirt IHK/VWA kann das Fernstudium direkt begonnen werden. Es werden zudem sichere Mathematikkenntnisse auf Hochschul-Niveau sowie Sprachkenntnisse in Englisch (B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) empfohlen.
Gebühren
- Stretchvariante: 72 Monate | 219 € monatlich | 15.768 € gesamt
- Standardvariante: 48 Monate | 309 € monatlich | 14.832 € gesamt
- Sprintvariante: 36 Monate | 369 € monatlich | 13.284 € gesamt
Einmalige Prüfungsgebühr: 960 €
zurück zur Hochschule