Schließen
Sponsored

Tourismusmanagement

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 - 11 Semester
  • Art Fernstudium

Der Tourismus boomt: Weltweit verzeichnet kaum eine zweite Branche ein derartiges Wachstum. Der Studiengang Tourismusmanagement an der AKAD University vermittelt alle nötigen Kompetenzen, um die Funktionsweisen der Tourismuswirtschaft richtig zu verstehen und sie im Anschluss an das Studium innerhalb der Tourismusbranche fruchtbar zu machen. Das Studium vereint dazu Tourismus-Fachwissen mit betriebswirtschaftlichem Know How und interkulturellen Kompetenzen: Die Studierenden belegen neben Fächern wie Statistik, Wirtschaftsmathematik oder Personalmanagement auch solche wie Psychologie, Corporate Social Responsibility oder unterschiedliche Fremdsprachen. Das Besondere an der AKAD University: Das Studium kann komplett digital, zeit- und ortsunabhängig absolviert werden.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Während der ersten vier Semester wird den Studierenden anhand von sechs Modulen pro Semester ein Mix an Fachwissen vermittelt, das die AbsolventInnen des Studiengangs zu gefragten ExpertInnen der Tourismusbranche macht: Wirtschaftswissenschaftliche Inhalte treffen auf angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften und Marketing-Know-How. Während des fünften und sechsten Semesters wird den Studierenden ermöglicht, sich auf ein Fachgebiet zu spezialisieren: Aus insgesamt fünf Bereichen können zwei persönliche Vertiefungen gewählt werden. Das Studium wird mit der schriftlichen Bachelor-Arbeit abgeschlossen.

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

Berufstätige aller Branchen und Fachrichtungen starten mit Fachhochschulreife, Abitur oder einer gleichwertigen Hochschulzugangsberechtigung sofort in diesen Studiengang. Außerdem muss der Nachweis über Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe »GER-B2« erbracht werden.

Gebühren

  • Stretchvariante: 72 Monate | 219 € monatlich | 15.768 € gesamt
  • Standardvariante: 48 Monate | 309 € monatlich | 14.832 € gesamt
  • Sprintvariante: 36 Monate | 369 € monatlich | 13.284 € gesamt

Einmalige Prüfungsgebühr: 960 €

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Dienstleistungsmanagement Digital Engineering und Angewandte Informatik Elektro- und Informationstechnik Fachübersetzen Wirtschaft Financial Services Management International Business Communication Technische Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien Innovationsmanagement und digitale Geschäftsmodelle Digital Marketing und Social Media Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 Accounting & Taxation Big Data Management Data Science Digital Leadership and Communication Digital Transformation Logistikmanagement International Business Management Marketing- und Vertriebsmanagement Personalmanagement Sportmanagement Elektro- und Informationstechnik - Medizintechnik Software Engineering Informatik Software Engineering (DUAL) Informatik (DUAL) Digital Engineering Elektrotechnik Maschinenbau Mechatronik Mechatronik - Robotik und Automatisierung Soziale Arbeit Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik (DUAL) Betriebswirtschaftslehre (DUAL) Soziale Arbeit (DUAL) Data Science (DUAL) Digital Engineering und Angewandte Informatik (DUAL) Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 (DUAL) Controlling und Data Analytics Elektrische Energietechnik Wirtschaftsingenieurwesen – Produkt- und Innovationsmanagement Betriebswirtschaftslehre - Digital Transformation Pflege Wirtschaftspsychologie Fahrzeugtechnik Verfahrenstechnik Gesundheitspädagogik Psychologie Fachübersetzen Technik