Schließen
Sponsored

Diploma Fotojournalist*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 – 3 Jahre
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang, Vollzeit

Wenn die Worte fehlen, sind es häufig Bilder, die Stimmungen und Ereignisse noch einmal ganz anders beschreiben können. Kaum ein Text kommt deshalb heute ohne Bilder aus und das insbesondere im schnelllebigen, digitalen Bereich. Um dem großen Hunger nach Fotografien gerecht zu werden, braucht es professionelle Fotojournalist/innen, die bei besonderen Geschehnissen nicht nur rechtzeitig an Ort und Stelle sind, sondern auch ein Auge für den perfekten Moment besitzen. Aber auch Recherchefähigkeiten und Schreibarbeit sind in diesem Beruf wichtige Kompetenzen. Im Studium „Fotojournalist/in“ wirst du in genau diesem Bereich geschult und erlernst sowohl den Umgang mit der Kamera als auch das Schreiben von Texten und Interviews. Deine Dozierenden sind selbst Profis aus der Branche und können dir deshalb nicht nur Fachwissen mit auf den Weg geben, sondern auch Tipps für den Berufseinstieg.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Dein Studium dauert, je nachdem, für welches Zeitmodell du dich entscheidest, zwischen 1,5 und 3 Jahren. Du belegst insgesamt sechs Module, die je ein Halbjahr umfassen und auch parallel studiert werden können. Inhaltlich setzt du dich mit der Schnittstelle von Fotografie und Journalismus auseinander. Auf der einen Seite erwirbst du also Kenntnisse im Umgang mit Kameras und Objekten und der Bearbeitung mit Photoshop, auf der anderen Seite stehen auch textjournalistische Themen auf deinem Stundenplan. Dazu gehören zum Beispiel Recherche- und Quellenarbeit, die Durchführung von Interviews oder das Schreiben eigener Texte. Mit Seminaren zu den Grundlagen von Layout und Medienrecht sowie zum eigenen Agieren vor der Kamera erweiterst du zusätzlich deine beruflichen Möglichkeiten.
Denn diese sind so vielfältig wie die Medienbranche selbst und nach deinem Abschluss kannst du als Texter/in, Fotoeditor/in, Redakteur/in, Fotodesigner/in oder Publisher sowohl in den Print- als auch den digitalen Medien tätig werden.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zur Hochschule