Schließen
Sponsored

Diploma Gamedesigner*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1 – 2 Jahre
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang, Vollzeit

Gaming findet nicht mehr nur privat bei dir im Wohnzimmer statt, sondern ist ein großes Business, das mit Merchandising, Messen und ganzen Weltmeisterschaften den Mainstream erobert hat. Doch mit der Vielzahl an Angeboten, wächst auch der Bedarf an kreativen Spieleentwickler/innen, die mit ihren innovativen Ideen aus der Masse herausstechen. Im Studiengang „Spieleentwickler/in“ wirst du zum/zur Gaming-Expert/in ausgebildet und lernst, die verschiedenen Aspekte eines Spiels zu planen und die technologischen Möglichkeiten vollends auszuschöpfen. Deiner Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt und so wird dein zukünftiger Arbeitsplatz zur großen Spielwiese.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Je nachdem für welches Zeitmodell du dich entscheidest, dauert dein Studium zwischen einem und zwei Jahren. Insgesamt belegst du vier Module, die aber auch parallel studiert werden können. Inhaltlich setzt du dich dann mit den Grundlagen der Bildbearbeitung und der Gestaltung mit dem Programm Adobe Creative Suite. Daneben stehen Themen wie Layouting, Komposition und Storyboarding auf deinem Stundenplan, die du mithilfe von Adobe After Effekts kennenlernen wirst. Und damit du die Welten und Charaktere in deinem Kopf auch zum Leben erwecken kannst, wirst du außerdem in 2D- und 3D-Modellierung geschult.

Nach deinem Studium kannst du sicher mit allen Tools, Programmen und Werkzeugen umgehen, die du für das Designen eines Games benötigst. Zudem hast du gelernt, wie du Scripts schreibst, um deinem Spiel eine einzigartige Geschichte zu verleihen. Mit all diesem Know-How kannst du dann unter anderem als Motion Designer/in, Computergrafiker/in, Interactive Mediendesigner/in, Motion Designer/in oder 3D Designer/in in der vielseitigen Gamingbranche tätig werden.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zur Hochschule