Schließen
Sponsored

Diploma Songwriter

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 Jahre
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Musik kann emotional berühren und bestimmte Songs können sogar eine besondere Bedeutung im Leben eines Menschen bekommen. Neben der Melodie sind auch die Texte großer Bestandteil dieser Verbindung. Doch es erfordert ein spezielles Handwerk, um Instrumente und Sprache miteinander zu verknüpfen. Der Studiengang „Songwriter“ soll dich in all den Fähigkeiten schulen, die du dazu brauchst. Dabei wirst du nicht nur lernen, wie du selbst als Musiker/in Lieder komponierst und schreibst, sondern deine Kompetenzen auch für andere Bereiche der Medienlandschaft einsetzt. Denn hier gibt es vielfältige Optionen – von der Film- und Fernsehbranche bis hin zur Werbeindustrie werden Songschreiber/innen gebraucht. Und dank der praxisorientierten Ausbildung, bei der du von echten Profis aus der Branche unterstützt wirst, bekommst du schon im Studium einen ersten Eindruck, was du mit deinem Abschluss alles machen kannst.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Dein Studium dauert anderthalb Jahre und umfasst insgesamt drei Module. In dieser Zeit bekommst du eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die dich in alle Bereiche des Songwritings einweist. Auf deinem bunten Stundenplan stehen dabei Kurse zu Themen wie Musiktheorie, Stilkunde, Intervalle oder Funktions-Harmonik. Du bekommst alle Tools mit auf den Weg gegeben, um Popmusik schreiben zu können, lernst Leadsheets zu erstellen und mit Notationssoftware umzugehen. Genauso gehören aber auch Gehörbildung und die Grundlagen des Urheberrechts zu deinem Studium, damit du später in der Musikbranche sowohl fachlich als auch musikrechtlich das Wissen besitzt, das du brauchst.

Nach deinem Abschluss kannst du dann als Songwriter/in für Künstler/innen, Musiklabels, Film, Fernsehen oder Werbung arbeiten. Aber auch Tätigkeiten wie Musikassistent/in, Musikkomponist/in oder Arrangeur/in kommen für dich mit deinen umfangreichen Kompetenzen in Frage.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zur Hochschule