Schließen
Sponsored

Diploma Synchronsprecher*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 Jahre
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Film und Kino sind internationale Phänomene und es gibt kaum ein Land, welches keine eigene Filmindustrie besitzt. Reichen die Englischkenntnisse allerdings vielleicht noch für eine Hollywoodproduktion, sind die meisten von uns mit einem koreanischsprachigen Streifen wahrscheinlich erstmal überfordert. Genau für diese Fälle gibt es Synchronsprecher/innen dank denen wir doch noch in den Filmgenuss kommen können – ohne dabei durch lästiges Untertitellesen abgelenkt zu werden. Der Studiengang „Synchronsprecher/in“ soll auch dich zu einem Stimmenwunder ausbilden und dich somit nicht nur auf eine Karriere in der Film- und Fernsehbranche vorbereiten, sondern auch für Radio oder den immer beliebter werdenden Podcastformaten. Unterstützt wirst du in deinem praxisnahen Studium von echten Profis aus der Branche, die dir beibringen, was man unter Begriffen wie Tonalität, Stimmfarbe und Stimmschauspiel versteht und außerdem wertvolle Tipps für deinen Berufseinstieg parat haben.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Dein Studium dauert insgesamt eineinhalb Jahre und umfasst drei Module. In dieser Zeit wirst du dich intensiv mit dir und deiner Stimme auseinandersetzen. Du beschäftigst dich mit Atmung und Artikulation, lernst die Technik eines Aufnahmestudios kennen und wirst durch viele praktische Übungen immer vertrauter mit der Vertonung am Mikrofon. Dabei stößt du auf alle Bereiche, in denen du beruflich mit deiner Stimme arbeiten kannst – von freiem Sprechen im Radio über Hörspielproduktionen und Podcasts bis hin zu der Synchronisation und Nachvertonung von Filmsequenzen ist alles dabei.

Mit deinem Abschluss in der Tasche bist du dann stimmlich so gut ausgebildet, dass du mit deinen Fähigkeiten unter anderem als Sprecher/in für Fremdsprachige Filme, Werbespots, Hörbücher, Videospiele, Animationsfilme oder sogar Computerprogramme und Apps eingesetzt werden kannst.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zur Hochschule