Digital Media Management
- Abschluss Master of Science (MSc)
- Dauer 4 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Digital Media Management ist ein spannendes Feld, das sich mit der strategischen und operativen Verwaltung digitaler Inhalte und Daten befasst. Es kombiniert technisches Wissen mit Managementfähigkeiten, um den Anforderungen der dynamischen Medienbranche gerecht zu werden. Hier erlernst du den Umgang mit digitalen Technologien und wirtschaftlichen Strategien, um erfolgreich in der Medienwelt zu agieren.
Studium Digital Media Management an der Fachhochschule St. Pölten
Der Masterstudiengang Digital Media Management an der FH St. Pölten bereitet dich optimal auf Führungspositionen im Medienmanagement vor. Der Studiengang ist berufsbegleitend und dauert vier Semester. In kleinen Gruppen, sogenannten Masterklassen, arbeitest du praxisnah an Projekten und vertiefst dein Wissen in Bereichen wie Media Content und Data Management. Dabei profitierst du von der engen Zusammenarbeit mit dem Institut für Creative/Media/Technologies.
Karriereaussichten
Als Absolvent*in bist du optimal für Führungspositionen im Bereich Digital Business oder andere Funktionen innerhalb der TIME-Branche (Telekommunikation, Information, Medien, Entertainment) vorbereitet. Die wirtschaftlich-technische Managementausbildung eröffnet dir Karrieremöglichkeiten in digital orientierten Bereichen, beispielsweise in folgenden Funktionen:
- Management von digitalen Medienunternehmen
- Leitung von Transformationsprozessen mit Schwerpunkt Digitalisierung
- (Cross-mediales) Content Management für digitale Medien
- Content- und Datenmanagement
- Einsatz digitaler Methoden wie Künstliche Intelligenz, Data & Visual Analytics
- Business Development und Strategieentwicklung für digitale Medienprodukte, Geschäftsmodelle und Dienstleistungen
- Unternehmensgründung und Start-up-Management