Schließen
Sponsored

Digital Media Management

  • Abschluss Master of Arts
  • Dauer 4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Die Landschaft der digitalen Medien verändert sich in einem rasanten Tempo und wird immer größer und relevanter. Gute Manager, die sich auf unterschiedlichen Plattformen, sei es Social Media, Videoplattformen, Streaming oder Musikdienste, zurechtfinden, sind in der heutigen Gesellschaft sehr gefragt.

Mit den im Studium erlernten Fähigkeiten kannst du nicht nur einem Unternehmen zum Erfolg verhelfen, sondern auch dein eigenes Start-up gründen. Dir werden neben wirtschafts- und kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen auch praktische Skills vermittelt und du lernst unternehmerisch zu denken.

Mögliche Berufszweige:

  • Digital Business
  • TIME-Branche (Telekommunikation, Information, Medien, Entertainment)
  • Innovation & Business Development
  • Content & Programme Management
  • Marketing & Sales

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Für den Digital Media Management Master sind in der Regel vier Semester vorgesehen. Der Unterricht findet im Blockformat and drei Tagen in der Woche statt. Somit kannst du nebenbei deiner beruflichen Tätigkeit nachgehen.

Während du im ersten Semester das Grundstudium absolvierst, kannst du im zweiten und dritten Semester deinen Vertiefungsschwerpunkt wählen und dich Intensiver mit der Materie beschäftigen. Im dritten und vierten Semester arbeitest du außerdem an verschiedenen Praxisprojekten, in denen du Lösungen für Unternehmensprobleme findest. In dieser Zeit widmest du dich auch deiner Master-Thesis.

Studieninhalte

  • Content Management
  • Konvergenzmanagement
  • Internationale Medienmärkte
  • Finanzierung und Kostenmanagement
  • Marketing und Distribution
  • Web Analytics
  • SEO und IT
  • Informationsmanagement
  • Ideenmanagement
  • Change-Management
  • Business Planung
  • Business Development

Schwerpunkte (Zwei von drei Wahlpflichtmodulen müssen gewählt werden)

  • Innovation & Business Development
  • Content & Programme Management
  • Marketing & Sales

Zugangsvoraussetzungen

  • Ein abgeschlossener facheinschlägiger Bachelor Studiengang oder
  • Der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung im Ausmaß von mindestens 180 ECTS und sechs Semester.

Kosten & Finanzierung

  • 363,36€ pro Semester
  • Für Studierende aus Drittstaaten 1.500€

zurück zur Hochschule

Weitere Master-Studiengänge

Digital Business Communications