Überblick über den Studiengang
Inhalte im Studium
Die Basis dieses wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Studiengangs bilden die Kernthemen Sicherheits- und Katastrophenmanagement sowie Prävention. Du erwirbst zudem Kompetenzen im strategischen Management und im Bereich Führung und Entscheidung.
Setze deinen Schwerpunkt
Anschließend kannst du dich je nach beruflichem Ziel in einem Teilbereich des Sicherheits- und Katastrophenmanagements spezialisieren. Du entscheidest dich für zwei von insgesamt 13 Wahlpflichtmodulen:
- Internationales und interkulturelles Management
- Informationsschutz und Informationssicherheit
- Supply Chain Security
- Management von Naturrisiken im Kontext der nachhaltigen Entwicklung
- Risikomanagement
- Konfliktmanagement und Kommunikation
- Digital Business Modelling
- Design Thinking
- Marketing Management und Markenmanagement
- Krisenmanagement im Kontext des Katastrophen- und Notfallmanagements
- Einsatzmedizin
- Humanitäre Logistik und Supply Chain Management im Katastrophenfall
- Sicherheitstechnik
Besondere Flexibilität
Du kannst nicht nur flexibel lernen, wann und wo es am besten in deinen Alltag passt, sondern auch die Studiendauer selbst festlegen. Sicherheits- und Katastrophenmanagement (MBA) bieten wir mit einer Dauer von drei Semestern (Vollzeitstudium) oder vier Semestern (Teilzeitstudium) an.
Berufliche Perspektiven
Mit dem MBA in der Tasche kannst du als Nachwuchsführungskraft in der Sicherheitsbranche und in Unternehmensbereichen, die sich mit Risikobewertung und -bewältigung beschäftigen, durchstarten. Du bringst alle Kompetenzen für ein innovatives und nachhaltiges Sicherheits-, Katastrophen- und Risikomanagement mit. Spannende Jobperspektiven eröffnen sich dir in nicht nur in Unternehmen verschiedenster Branchen, sondern auch in internationalen Organisationen sowie Unternehmensberatungen.
Onlineplattform studynet
Auf unserer eLearning-Plattform studynet tauschst du dich mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden aus. Auf diese Weise erlebst du auch im Fernstudium einen lebendigen Online-Campus und eine besondere Lehrumgebung. Jeder Studierende wird individuell begleitet, denn unser Team der studycoaches, die Studiengangsleitungen und Dozierenden stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
zurück zur Hochschule