Überblick über den Studiengang
Studienverlauf (
Dein Studium ist in die großen Bereiche der „Management Skills“, also den grundlegenden Fähigkeiten, die du als zukünftige/r Manager/in brauchst, und dem „Advanced Business Management“, also den fortgeschritteneren Kompetenzen, die dich besonders im Führungsbereich auf alle Herausforderungen vorbereiten, unterteilt. Du belegst Fächer wie „International Economics and International Management“, „International Relations“, „Social Enterpreneurship“, „Cross-Cultural Communication and Management“, „Judgment and Decision Making“, „Sustainability Management and CSR in a Global Context“ oder „Advanced Corporate Finance“. Zudem hast du die Möglichkeit, deinen eigenen Schwerpunkt zu setzen und zum Beispiel Themen wie „International Finance“ oder „Global Management“ in einem dafür vorgesehenen Modul zu vertiefen. Wenn du dich entscheidest, neben deinem Master of Arts auch noch einen zusätzlichen Master of Science absolvieren zu wollen, dann kannst du das im Rahmen eines Masterprogrammes in Kooperation mit der University of Chester tun. Hierbei würdest ein zusätzliches akademisches Jahr an der Hochschule im Ausland verbringen. Am Ende deiner Studienzeit verfasst du deine Masterthesis und hast bei Bestehen schließlich einen oder sogar zwei Hochschultitel in der Tasche.
Durch die starke internationale Ausrichtung dieses englischsprachigen Masters beweist du, dass du ein/e hochqualifizierte/r Bewerber/in für leitende Positionen in Bereichen wie Global Supply Chain Management, International Recruitment & Human Resources Management oder im International Business Consulting & Development bist.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
Um dein Studium antreten zu können, benötigst du einen ersten Hochschulabschluss in Form eines Bachelors über 180 ECTS, von denen 60 ECTS aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich stammen müssen. Zudem muss deine Abschlussnote mindestens 2,7 betragen. Da in diesem Masterprogramm alle Veranstaltungen ausschließlich auf Englisch stattfinden, ist zudem ein Nachweis über Englischkenntnisse auf Level B2 für die Zulassung notwendig. Weitere Informationen dazu, findest du auf der Webseite der Hochschule oder bei der dortigen Studienberatung.
Kosten:
24 Monate:
Monatlich 880,- Euro
zurück zur Hochschule