Schließen
Sponsored

Ayurvedische Ernährung

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 3 Monate
  • Art Fernlehrgang

Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zum körperlichen Wohlbefinden. So betont auch die ayurvedische Lehre den Zusammenhang zwischen Nahrung und emotionalem Gleichgewicht. In der Weiterbildung Ayurvedische Ernährung am IST-Studieninstitut werden Sie in das ganzheitliche Ernährungssystem eingeführt und erwerben umfassendes Know-how über die Konstitutionsanalyse. Nach der Weiterbildung können Sie andere dabei unterstützen, einen gesunden Lebensstil durch ayurvedische Ernährung zu entwickeln.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Lehrgangsinhalte

Sie begegnen dafür folgenden Inhalten:

  • Grundlagen der ayurvedischen Lehre
  • Konstitutionsanalyse
  • Konstitutionsgerechte Ernährung

Dauer & Gebühren

Die Weiterbildung ist als Selbststudium konzipiert und stellt Ihnen alle Lehrinhalte im IST-Online-Campus bereit. Sie können die Weiterbildung monatlich starten und erwerben das IST-Zertifikat innerhalb von drei Monaten. Die Kosten für die Weiterbildung umfassen fünf monatliche Raten in Höhe von 69 Euro.  

zurück zur Hochschule

Weitere Zertifikat-Studiengänge

Yoga-Lehrer Aquatraining Wedding Planer Vinyasa-Yoga Instructor Athletiktraining Start-up Ernährungsberatung Ausdauertraining Bäderbetriebsmanagement Sport-Mentaltraining Sportmanagement Berater für Pferdefütterungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) BodyBuilding CrossWorkout Trainer Sporternährung EMS-Trainer Spielanalyse & Scouting Entspannungstrainer Social Media Management Sport Sauna-Meister Resilienztraining Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK) Präventionstrainer Faszientraining PersonalTrainer Fitnessfachwirt (IHK) Performance Analyse Fußball Fitnesstrainer B-Lizenz Manager im Pferdesport Küchenleiter Konditionstraining für Pferde Kommunikation & Präsentation IT-Sicherheit IndoorCycling Hotelbetriebswirt Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK) Geprüfter Sportfachwirt (IHK) Geprüfter Küchenmeister (IHK) Golfbetriebsmanagement Golfsekretär Manager für Gesundheit im Betrieb Medical Fitnesscoach Medizinisches Fitnesstraining Rückentrainer Sport- und Fitnesstraining Sport- und Gesundheitstourismus Spa-Rezeptionist Veganer Ernährungsberater Wellness- und Spamanagement Gastronomiebetriebswirt Produktmanagement Kreuzfahrten Fußball-Athletiktraining Grundlagen der Pferdephysiotherapie F&B Manager Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK) Human Ressources in der Hotellerie Nachhaltiger Tourismus Functional Trainer Tourismusbetriebswirt Front Office Management Tourismusmarketing Eventmanagement (IHK) Group Fitness Trainer Basiswissen: Sportwirtschaft Basiswissen: Sportvereinsmanagement Social Media und Content im Sport Basiswissen: Sportevents Basiswissen: Sportsponsoring Ernährungsberater:in für Kinder