Schließen
Sponsored

Social Media Management Sport

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 4 Monate
  • Art Fernlehrgang

Am IST-Studieninstitut werden die künftigen Social-Media-Experten der Sportbranche ausgebildet! „Social Media Management Sport“ ist die deutschlandweit erste Weiterbildung, die Sie berufsbegleitend optimal und gezielt auf einen sicheren und professionellen Umgang mit den Neuen Medien im Sportbusiness vorbereitet. So werden Sie nicht nur zum kompetenten Ansprechpartner für das gesamte Thema New Media – Sie sind zudem nach erfolgreichem Abschluss dieses Fernstudiums in der Lage, neue Impulse für den Einsatz der Neuen Medien zu geben.

Die Sportbusinessbranche hat die Neuen Medien und Sozialen Netzwerke für ihr Geschäft entdeckt. Geschickt eingesetzt sind sie ein hervorragendes Instrument zur Neukundengewinnung oder Mitgliederbindung. Renommierte Dozenten aus der Praxis stehen Ihnen u.a. bei den Seminaren als Experten zur Seite:

  • Mario Leo: Inhaber RESULT Sports, Herausgeber des Magazins „Digitale Sport Medien“

Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter von sponsernden Unternehmen, Agenturen, Marktforschungsunternehmen, Verbänden, Sportartikelherstellern, Profi- und Breitensportvereinen, Sportwissenschaftler, Sportjournalisten, Sportfachhändler, Quereinsteiger und IST-Absolventen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Lehrgangsverlauf

Die Weiterbildung „Social Media Management Sport“ vermittelt anhand von 2 Studienheften, 2 Präsenzphasen und einer Online-Vorlesung berufsqualifizierendes Know-how.

Studienhefte:

  • Social Media - Aufbau und Entwicklung
  • Social-Media-Monitoring 

Themen der Präsenzphasen:

  • Social Media im Sport
  • Social-Media-Konzeption

Zielgruppe

  • Mitarbeiter von sponsernden Unternehmen, Agenturen, Marktforschungsunternehmen, Verbänden, Sportartikelherstellern, Profi- und Breitensportvereinen
  • Sportwissenschaftler, Sportjournalisten, Sportfachhändler
  • Quereinsteiger
  • IST-Absolventen

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

Zugangsvoraussetzungen:

  • Schulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • (Fach-)Hochschulreife 

Gebühren:

  • Studiengebühren monatlich: 249 €
  • Studiengebühren monatlich: 996 €

Studienbeginn & Dauer

  • Beginn: April und Oktober
  • Dauer: 4 Monate

zurück zur Hochschule

Weitere Zertifikat-Studiengänge

Wedding Planer Athletiktraining Ausdauertraining Bäderbetriebsmanagement Sport-Mentaltraining Sportmanagement Berater für Pferdefütterungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) BodyBuilding Sporternährung EMS-Trainer Spielanalyse & Scouting Entspannungstrainer Sauna-Meister Resilienztraining Präventionstrainer Faszientraining PersonalTrainer Fitnessfachwirt (IHK) Performance Analyse Fußball Fitnesstrainer B-Lizenz Manager im Pferdesport Küchenleiter Konditionstraining für Pferde Kommunikation & Präsentation IT-Sicherheit IndoorCycling Hotelbetriebswirt Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK) Geprüfter Sportfachwirt (IHK) Geprüfter Küchenmeister (IHK) Golfbetriebsmanagement Golfsekretär Manager für Gesundheit im Betrieb Medical Fitnesscoach Medizinisches Fitnesstraining Rückentrainer Sport- und Fitnesstraining Sport- und Gesundheitstourismus Spa-Rezeptionist Veganer Ernährungsberater Wellness- und Spamanagement Gastronomiebetriebswirt Produktmanagement Kreuzfahrten Fußball-Athletiktraining Grundlagen der Pferdephysiotherapie F&B Manager Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK) Human Ressources in der Hotellerie Nachhaltiger Tourismus Functional Trainer Tourismusbetriebswirt Front Office Management Tourismusmarketing Eventmanagement (IHK) Group Fitness Trainer Basiswissen: Sportwirtschaft Basiswissen: Sportvereinsmanagement Social Media und Content im Sport Basiswissen: Sportevents Basiswissen: Sportsponsoring Ernährungsberater:in für Kinder