Schließen
Sponsored

Sportkommunikation

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 12 Monate
  • Art Fernlehrgang

Wie in vielen Branchen ist auch im Sport die Kommunikation über verschiedene Social-Media-Kanäle mittlerweile zu einem festen Bestandteil der PR-Arbeit geworden und nicht mehr aus dieser wegzudenken. Wer aktuelle Trends erkennt und diese effektiv als Teil der eigenen Kommunikationsstrategie umsetzen kann, positioniert sich optimal auf dem Markt und vergrößert seine Reichweite enorm. Ein zielgruppenorientiertes Marketing- und Kommunikationskonzept ist daher von großer Bedeutung im Sportbusiness.

Um dieses erfolgreich zu gestalten, ist fundiertes Fachwissen nötig. Mit der Weiterbildung „Sportkommunikation“ lernen Sie verschiedene Aspekte, Instrumente und Kanäle der Kommunikation im Sportbusiness kennen. Nach Abschluss der Weiterbildung empfehlen Sie sich bei Agenturen, Sportvereinen und –clubs als kompetenter Mitarbeiter.

Erwerben Sie aktuelles Fachwissen aus dem Bereich Sportkommunikation und qualifizieren Sie sich so für die Arbeit im Sportbusiness!

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Lehrgangsverlauf

Mit der Weiterbildung „Sportkommunikation“ erwerben Sie in nur zwölf Monaten fundierte Kenntnisse rund um Kommunikation und PR im Sportbusiness. Zu den behandelten Inhalten gehören:

  • Social Media
  • Digitale Vermarktung im internationalen Kontext
  • Medienarbeit in Vereinen und Verbänden
  • Krisenkommunikation im Sport
  • Sportmedien im digitalen Wandel
  • Mitglieder- und Fan-Management im Sport

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich vor allem an

  • Mitarbeiter und Manager von Vereinen
  • Pressesprecher und Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation
  • Sportdirektoren
  • Leistungssportler
  • Quereinsteiger

zurück zur Hochschule

Weitere Zertifikat-Studiengänge

Yoga-Lehrer Aquatraining Wedding Planer Vinyasa-Yoga Instructor Athletiktraining Start-up Ernährungsberatung Ausdauertraining Bäderbetriebsmanagement Sport-Mentaltraining Sportmanagement Berater für Pferdefütterungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) BodyBuilding CrossWorkout Trainer Sporternährung EMS-Trainer Spielanalyse & Scouting Entspannungstrainer Social Media Management Sport Sauna-Meister Resilienztraining Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK) Präventionstrainer Faszientraining PersonalTrainer Fitnessfachwirt (IHK) Performance Analyse Fußball Fitnesstrainer B-Lizenz Manager im Pferdesport Küchenleiter Konditionstraining für Pferde Kommunikation & Präsentation IT-Sicherheit IndoorCycling Hotelbetriebswirt Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK) Geprüfter Sportfachwirt (IHK) Geprüfter Küchenmeister (IHK) Golfbetriebsmanagement Golfsekretär Manager für Gesundheit im Betrieb Medical Fitnesscoach Medizinisches Fitnesstraining Rückentrainer Sport- und Fitnesstraining Sport- und Gesundheitstourismus Spa-Rezeptionist Veganer Ernährungsberater Wellness- und Spamanagement Gastronomiebetriebswirt Produktmanagement Kreuzfahrten Fußball-Athletiktraining Grundlagen der Pferdephysiotherapie F&B Manager Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK) Human Ressources in der Hotellerie Nachhaltiger Tourismus Functional Trainer Tourismusbetriebswirt Front Office Management Tourismusmarketing Eventmanagement (IHK) Group Fitness Trainer Basiswissen: Sportwirtschaft Basiswissen: Sportvereinsmanagement Social Media und Content im Sport Basiswissen: Sportevents Basiswissen: Sportsponsoring Ernährungsberater:in für Kinder