Schließen
Sponsored

Start-up Ernährungsberatung

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 2 Monate
  • Art Fernlehrgang

Der Weg in die Selbstständigkeit ist selten leicht, weshalb sich eine gute Betreuung bezahlt macht. Der Lehrgang „Start-up Ernährungsberater“ richtet sich an alle mit einer Ausbildung im Ernährungsbereich, die eine Selbstständigkeit als Ernährungsberater anstreben. Dies erfordert nicht nur die notwendige fachliche Kompetenz, sondern auch gute Kenntnisse des Marktes und unternehmerisches Denken. In diesem Lehrgang lernen Sie nicht nur, wie Sie ihr Unternehmen organisieren, finanzieren, versichern und vermarkten, sondern erhalten darüber hinaus eine Hilfestellung bei der Existenzgründung mit der Erstellung eines Businessplans. Dieser beinhaltet ein Leistungsspektrum, das aus Vorstellung Ihres bestimmten Angebotes und Sortimentes besteht.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Lehrgangsverlauf

Der Fernlehrgang „Start-up Ernährungsberater“ startet immer im April und dauert zwei Monate. Er teilt sich in eine Selbststudienphase, vermittelt durch ein Studienheft, und eine Präsenzphase. Beide Studienphasen befassen sich mit Business und Selbstständigkeit im Ernährungscoaching. Dort erstellen die Teilnehmer auch einen Businessplan für ihre Ernährungsberatung.

Schwerpunkte des Lehrgangs:
• Rechtliche Grundlagen
• Arbeitsbereiche im Gesundheits-, Ernährungs- und Fitnesssektor
• Businessplan
• Marketing
• EDV

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

• Mindestalter von 18 Jahren
• Schulabschluss

Die Kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 396,00€.

zurück zur Hochschule

Weitere Zertifikat-Studiengänge

Yoga-Lehrer Aquatraining Wedding Planer Vinyasa-Yoga Instructor Athletiktraining Ausdauertraining Bäderbetriebsmanagement Sport-Mentaltraining Sportmanagement Berater für Pferdefütterungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) BodyBuilding Sportkommunikation CrossWorkout Trainer Sporternährung EMS-Trainer Spielanalyse & Scouting Entspannungstrainer Social Media Management Sport Sauna-Meister Resilienztraining Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK) Präventionstrainer Faszientraining PersonalTrainer Fitnessfachwirt (IHK) Performance Analyse Fußball Fitnesstrainer B-Lizenz Manager im Pferdesport Küchenleiter Konditionstraining für Pferde Kommunikation & Präsentation IT-Sicherheit IndoorCycling Hotelbetriebswirt Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK) Geprüfter Sportfachwirt (IHK) Geprüfter Küchenmeister (IHK) Golfbetriebsmanagement Golfsekretär Manager für Gesundheit im Betrieb Medical Fitnesscoach Medizinisches Fitnesstraining Rückentrainer Sport- und Fitnesstraining Sport- und Gesundheitstourismus Spa-Rezeptionist Veganer Ernährungsberater Wellness- und Spamanagement Gastronomiebetriebswirt Produktmanagement Kreuzfahrten Fußball-Athletiktraining Grundlagen der Pferdephysiotherapie F&B Manager Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK) Human Ressources in der Hotellerie Nachhaltiger Tourismus Functional Trainer Tourismusbetriebswirt Front Office Management Tourismusmarketing Eventmanagement (IHK) Group Fitness Trainer Basiswissen: Sportwirtschaft Basiswissen: Sportvereinsmanagement Social Media und Content im Sport Basiswissen: Sportevents Basiswissen: Sportsponsoring Ernährungsberater:in für Kinder