Schließen
Sponsored

Vinyasa-Yoga Instructor

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 6 Monate
  • Art Fernlehrgang

Yoga bedeutet die Einheit von Körper, Atem und Geist. Deshalb interessieren sich Menschen jeglicher Berufsgruppen zunehmend dafür. Ganz gleich, ob zur Entspannung, zur Abschaltung und zum Ausgleich oder für die körperliche Aktivität - Yoga ist so vielschichtig, dass es für jeden und in jeder Lebenslage passt. Aus diesem Grund bieten auch immer mehr Einrichtungen wie Fitnessstudios und Gesundheitszentren Yoga als festen Bestandteil des Kursplans an.
Die Weiterbildung des IST-Studieninstituts zum Vinyasa-Yoga-Instructor ist für all diejenigen, die die besonders dynamische Form des Yoga, das Vinyasa, für sich selbst vertiefen und anderen diese ganzheitliche Art der schweißtreibenden Yogapraxis durch das Geben von Kursen nahebringen möchten.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Lehrgangsverlauf

Das Lehrmaterial wird über Studienhefte und Online-Videos zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus gibt es Praxisphasen, um das Erlernte direkt in die Tat umzusetzen und dem Yoga als Lehre für den Menschen auch gerecht werden zu können.

Inhalte des Lehrplans sind hierbei:

  • Grundlagen des Yoga
  • Yoga-Philosophen
  • Einführung in Yoga und Asanas
  • Atemschule im Yoga: Pranayama
  • Planung von Yoga-Einheiten + Lizenzprüfung

Die Teilnehmer lernen die klassischen Kraft-, Dehn- und Haltungsübungen sowie die richtige Körperhaltung, Techniken und Ausrichtungen des Vinyasa-Yoga.

Möchte man im Anschluss des sechsmonatigen Kurses und nach Abschluss der Lizenzprüfung noch tiefer in die Materie des Yoga eintauchen, kann man sich dieses halbe Jahr auf die insgesamt 14-monatige Yogalehrer-Ausbildung des IST-Instituts anrechnen lassen.

Gebühren

Die Weiterbildung zum Vinyasa-Yoga Instructor kostet insgesamt 1.188 Euro (inklusive gedruckte Studienhefte) oder insgesamt 1.128 Euro (lediglich digitale Form der Studienhefte). Diese werden in sechs monatlichen Raten bezahlt.

zurück zur Hochschule

Weitere Zertifikat-Studiengänge

Yoga-Lehrer Aquatraining Wedding Planer Athletiktraining Start-up Ernährungsberatung Ausdauertraining Bäderbetriebsmanagement Sport-Mentaltraining Sportmanagement Berater für Pferdefütterungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) BodyBuilding Sportkommunikation CrossWorkout Trainer Sporternährung EMS-Trainer Spielanalyse & Scouting Entspannungstrainer Social Media Management Sport Sauna-Meister Resilienztraining Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK) Präventionstrainer Faszientraining PersonalTrainer Fitnessfachwirt (IHK) Performance Analyse Fußball Fitnesstrainer B-Lizenz Manager im Pferdesport Küchenleiter Konditionstraining für Pferde Kommunikation & Präsentation IT-Sicherheit IndoorCycling Hotelbetriebswirt Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK) Geprüfter Sportfachwirt (IHK) Geprüfter Küchenmeister (IHK) Golfbetriebsmanagement Golfsekretär Manager für Gesundheit im Betrieb Medical Fitnesscoach Medizinisches Fitnesstraining Rückentrainer Sport- und Fitnesstraining Sport- und Gesundheitstourismus Spa-Rezeptionist Veganer Ernährungsberater Wellness- und Spamanagement Gastronomiebetriebswirt Produktmanagement Kreuzfahrten Fußball-Athletiktraining Grundlagen der Pferdephysiotherapie F&B Manager Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK) Human Ressources in der Hotellerie Nachhaltiger Tourismus Functional Trainer Tourismusbetriebswirt Front Office Management Tourismusmarketing Eventmanagement (IHK) Group Fitness Trainer Basiswissen: Sportwirtschaft Basiswissen: Sportvereinsmanagement Social Media und Content im Sport Basiswissen: Sportevents Basiswissen: Sportsponsoring Ernährungsberater:in für Kinder