Schließen
Sponsored

Executive MBA Digital Business & Entrepreneurship

  • Abschluss Master of Business Administration
  • Dauer 4 Semester
  • Art Fernstudium

Die Digitalisierung hat sämtliche Wirtschaftsbereiche erfasst und erfordert eine tiefgreifende Veränderung von Geschäftsmodellen und Arbeitsabläufen. Der postgraduale Masterstudiengang Digital Business MBA beleuchtet typische Geschäftsmodelle der New Economy und bildet qualifizerite Experten/innen aus, die zur treibenden Kraft der digitalen Transformation im eigenen Unternehmen werden.

Der Studiengang Digital Business MBA vereint in seinem Weiterbildungsprogramm die Themenbereiche Leadership, New Venture, Entrepreneurship und Global Management. Das Studium bietet sich besonders für berufstätige Unternehmer/innen, zukünftige Führungskräfte und Fachkräfte mit Interesse an neuen Geschäftsmodellen der Digital Economy an. Dabei werden Studieninhalte zu Kommunikation und zu wissenschaftlichen Methoden miteinander kombiniert. Einerseits sollen die Absolventinnen und Absolventen in der Lage sein, effektive Entscheidungen auf Managementebene zu treffen und andererseits in einem globlen Setting als kreative Denker/innen zu agieren.

Das postgraduale Masterstudium in Digital Business erstreckt sich über zwei Jahre und kann berufsbegleitend studiert werden. Das innovative Blended Learning Konzept des MCI verbindet synchrone und asynchrone Lernphasen mit Präsenzphasen und ermöglicht so ein Höchstmaß an zeitlicher und örtlicher Flexibilität.

Die Präsenzphasen werden in sechs je zwei- bis dreitägigen Seminaren absolviert, die jeweils am Donnerstag, Freitag, Samstag stattfinden. Das restliche Studium erfolgt auf interaktive Weise über die modernen und hochentwickelten Online-Lernumgebungen des MCI und der Investment Punk Academy.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Stufe 1:
Einführungsphase: Grundlagen der Betriebswirtschaft, Grundlagen in Digitalisierung und IT Je nach Vorbildung und akademischem Abschluss können in dieser Stufe auf Anfrage Vorkenntnisse angerechnet werden.

Stufe 2:
Stufe II setzt sich mit dem Nutzenpotential von digitalen Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain oder Internet of Things auseinander. Es werden Ansätze zur Gestaltung eines innovationsfreundlichen Ökosystems sowie moderne Start- Up Methoden zur erfolgreichen Realisierung in neuen und bestehenden Unternehmen diskutiert. Praxisnahe Cases sowie ein abschließendes Capstone Projekt stellen eine anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit den Themen sicher.

Stufe 3:
Stufe III findet zur Gänze in englischer Sprache statt. Im Fokus stehen die strategischen Aspekte der Digitalisierung in einem internationalen Kontext. Konkrete Themen sind Organizational Behavior, Digital Transformation, Entrepreneurship & New Venture Creation, Strategic Management, Global Macroeconomics.

Stufe 4:
Erstellung einer Master Thesis auf wissenschaftlichem Niveau, welche eine Problemstellung der eigenen Organisation bzw. des jeweiligen beruflichen Umfeldes zum Gegenstand hat. Auf diese Weise erfolgt der abschließende Transfer des erlernten Wissens in die eigene berufliche Praxis.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zu den Voraussetzungen des Digital Business MBA Studiums am MCI zählen:

  • akademischer Abschluss (mind. Bachelor)
  • mind. fünf Jahre qualifizierte Berufserfahrung
  • Nachweis ausreichender Englisch-Kenntnisse (nicht älter als drei Jahre)

Das Teilnahmeentgelt beträgt EUR 21.890,-. In diesem Entgelt sind sämtliche Lehrveranstaltungen, umfangreiche Unterlagen und Kursdokumente, Pausengetränke und die Mitgliedschaft „FREE“ im Absolventenclub MCI Alumni & Friends enthalten.

►Bewerbungsfristen:

  • 1. Termin: 29.01.2023
  • 2. Termin: 26.03.2023
  • 3. Termin: 28.05.2023
  • 4. Termin: 27.08.2023

zurück zur Hochschule

Weitere MBA-Studiengänge

Executive MBA General Management