Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Der Fernstudiengang Advanced Management ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt. Als Grundlage für dieses Studium dient Ihre bereits abgeschlossene akademische Ausbildung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Sie werden im Verlauf dieses Studiums verschiedene Bereiche kennenlernen. Unter anderem behandelt es die Bereiche International Economics, Unternehmensführung und Controlling. Wirtschaftsinformatik und International Management zählen ebenfalls zu den Gebieten, die abgedeckt werden. Später können Sie sich dann noch auf einige Schwerpunkte spezialisieren. Zu diesen zählen beispielsweise Accounting, Corporate Finance, E-Business und Gesundheitsmanagement. Mithilfe der Schwerpunkte können Sie den Bereich auswählen, in dem Sie die für sich besten Zukunftsaussichten sehen.
Der Unterrichtsstoff wird Ihnen auf verschiedene Art und Weise vermittelt. So gibt es zum Beispiel diverse E-Learning-Inhalte wie Videos oder das Tele-Teaching, welches in die Richtung einer Online-Vorlesung geht. Über den Online-Campus können Sie diverse Inhalte abrufen, unter anderem die Studienhefte, mit denen Sie sich das theoretische Wissen aneignen. Mit Einsendeaufgaben kontrollieren Sie dieses Wissen und bereiten sich zudem auf Klausuren vor. Präsenzveranstaltungen runden das ganzheitliche Konzept dieses Fernstudiums ab. Hier nun einige der Fachbereiche, die Ihnen im Rahmen des Studiums nähergebracht werden:
- Controlling
- Wirtschaftsinformatik
- International
- Economics
- Unternehmensführung
- Vermittlung von Soft Skills
- wählbare Schwerpunkte wie etwa Handelsmanagement, Education Management und E-Business
Am Ende des Studiums verfassen Sie die Masterthesis.
Besonderheiten des Studiengangs
- zusätzlicher, anerkannter, Abschluss
- vielseitige Karrieremöglichkeiten, auch in der internationalen Marktwirtschaft
- berufsbegleitendes und flexibles Konzept
- optimale Verschmelzung von Studienbriefen, Präsenzveranstaltungen und E-Learning-Elementen
- 4 Starttermine jährlich möglich: 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober
- Neues Prüfungszentrum in Wien ergänzt die zahlreichen Fernstudienzentren deutschlandweit
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zu den Zugangsvoraussetzungen gehören ein Diplom oder ein Bachelor-Abschluss mit einem Umfang von 240 Credit Points. Die Teilnahme an einem Aufnahmetest ist nicht erforderlich.
Die genauen Bedingungen zur Aufnahme sowie die Infos zu den Standorten der Studienzentren, Finanzierungsmöglichkeiten und aktuelle Rabatte finden Sie in unserem Infomaterial.
Gebühren
Gesamt: 7.814 €
- 3 Semester | 398 € monatlich
- Einmalige Prüfungsgebühr: 650 €
zurück zur Hochschule