Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Der „Master Angewandte Psychologie für die Wirtschaft“ ist als Fernstudium mit begleitenden Präsenzphasen konzipiert. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, der Start ins Fernstudium ist 4 Mal pro Jahr (Januar, April, Juli, Oktober) möglich. Zudem bietet die Hochschule eine Vielzahl an Fernstudienzentren an. Kürzlich neu eröffnet wurde das Studienzentrum in Wien. Die flexible Wahl des Studienstarts und des Studienorts kommt vor allem berufstätigen Studenten zugute, die mit dem berufsbegleitenden Studium der PFH eine ideale Alternative zum Präsenzstudium bekommen.
Zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Masters zählen diese Fächer:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Führung
- Instrumente der Personalentwicklung
- Konfliktmanagement
- Mitarbeiterbindung
- Personalauswahl und -beurteilung
- Rekrutierung von Mitarbeitern
Besonderheiten des Studiengangs
- Weiterbildungsmaster für Nicht-(Wirtschafts)-Psychologen
- Kompakte Studiendauer von drei Semestern
- Anwendungsorientierte Studieninhalte
- Konzeption als flexibles Fernstudium; Klausuren können an den zahlreichen Studienzentren in Deutschland und nun auch in Österreich geschrieben werden
- Studienstart 4x pro Jahr möglich
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
- Berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einem nicht-psychologischen Studiengang mit Diplom-Abschluss bzw. 240 ECTS + mind. 1-jährige Berufspraxis Die Teilnahme an einem Aufnahmetest ist nicht erforderlich.
Die genauen Bedingungen zur Aufnahme sowie die Infos zu den Standorten der Studienzentren, Finanzierungsmöglichkeiten und aktuelle Rabatte finden Sie in unserem Infomaterial.
Gebühren
Gesamt: 9.290 €
- 3 Semester | 480 € monatlich
- Einmalige Prüfungsgebühr: 650 €
zurück zur Hochschule