Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das MBA Fernstudium ist auf eine Studienzeit von 3 Semestern ausgerichtet. Im 1. Semester werden grundlegende BWL-Kenntnisse vermittelt. Dazu gehören Fächer wie Internationales Marketing, Organisationsentwicklung oder Kostenrechnung.
Im 2. Semester wählen Sie dann aus einem der zahlreichen Schwerpunkte:
- Accounting
- Angewandte Wirtschaftspsychologie
- Corporate Finance
- E-Business
- Education Management
- Entrepreneurship
- Gesundheitsmanagement
- Handelsmanagement
- Industrielles Management
- Logistikmanagement
- Tourismus- und Sportmanagement
Dazu kommen Fächer wie Wirtschaftspolitik oder Mikro- und Makroökonomik. Am Ende des Fernstudiums verfassen Sie die Master-Thesis.
Besonderheiten des Studiengangs
- Kompaktes BWL-Know-how in 3 Semestern
- Schwerpunkte mit hohem Bezug zur beruflichen Praxis
- Starttermine: 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober jedes Jahres
- Fernstudienzentren in ganz Deutschland
- Neues Fernstudienzentrum Austria in Wien
- Optimale Alternative zum Präsenzstudium
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Für eine Zulassung zum MBA benötigen Sie einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom, o.ä.) sowie mindestens 1 Jahr Berufspraxis. Die Teilnahme an einem Aufnahmetest ist nicht erforderlich.
Die genauen Bedingungen zur Aufnahme sowie die Infos zu den Standorten der Studienzentren, Finanzierungsmöglichkeiten und aktuelle Rabatte finden Sie in unserem Infomaterial.
Gebühren
Gesamt: 8.714 €
- 3 Semester | 448 € monatlich
- Einmalige Prüfungsgebühr: 650 €
zurück zur Hochschule