Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Wenn Sie sich für den Master-Fernstudiengang entscheiden, dauert das Psychologie Studium sechs Semester. In Verbindung mit einem Motivationsschreiben oder realistischen Plan zur Zeiteinteilung kann die Regelstudienzeit verkürzt werden kann. In diesem Fall würde die Fernstudiendauer vier Semester betragen.
Der Master vermittelt, aufbauend auf einem psychologischen Bachelor-Abschluss, ein noch umfangreicheres Themenspektrum. Angewandte Diagnostik, Kommunikation, Wissenschaftliche Praxis und weitere Schwerpunkte sind Teil dieses Studiums. Wenn Sie also Ihre im Bachelor-Studium erworbenen Kenntnisse noch weiter ausbauen und spezialisieren wollen, ist der Master eine gute Option. Am Ende des Studiums ist die Master-Thesis zu verfassen.
Der Lernstoff wird Ihnen auf unterschiedlichem Wege vermittelt. Studienbriefe, Präsenzveranstaltungen, E-Learning-Elemente sowie der innovative Online-Campus gehören hierzu. Im Verlauf der Studiengänge werden Ihnen unter anderem folgende Themen begegnen:
- Kommunikation
- Psychologische Diagnostik für Fortgeschrittene
- Statistik für Fortgeschrittene
- Angewandte Diagnostik
Passend zu Ihren Berufsvorstellungen wählen Sie einen der beiden Schwerpunkte:
- Personal- und Wirtschaftspsychologie & Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Psychologische Gesundheitsförderung & Sportpsychologie
Besonderheiten des Studiengangs
Die PFH zeichnet sich u.a. aus durch…
- Konzeption als Fernstudium erlaubt viel Flexibilität und gute Vereinbarkeit mit dem Beruf
- Der Master Psychologie ist vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen anerkannt
- Das „Blended-Learning“-Konzept vereint Studienbriefe, Präsenzveranstaltungen, etc.
- international anerkannter Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- 4 Starttermine pro Jahr: 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober
- Zahlreiche Studienzentren in Deutschland sowie ein Prüfungszentrum in Österreich für die Präsenztermine
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Sie sollten einen Bachelor-Abschluss aus dem Bereich Psychologie mit 180 ECTS Punkten vorweisen können. Die Teilnahme an einem Aufnahmetest ist nicht erforderlich.
Die genauen Bedingungen zur Aufnahme sowie die Infos zu den Standorten der Studienzentren, Finanzierungsmöglichkeiten und aktuelle Rabatte finden Sie in unserem Infomaterial.
Gebühren
Gesamt: 11.378 €
- 6 Semester | 298 € monatlich
- 4 Semester | 447 € monatlich
Einmalige Prüfungsgebühr: 650 €
zurück zur Hochschule