Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Die Präsenzphasen Ihres Masterprogramms finden in Blöcken statt, welche insgesamt 36 Unterrichtstage umfassen. Diese sind in verschiedene Module unterteilt, welche sich thematisch mit Wissen aus dem Bereich Wirtschaft, Recht und Soziales auseinandersetzen. Ihr Studienverlaufsplan sieht dabei diese Verteilung vor:
- Management & Technology (15 Tage)
- Leadership & Organizational Behaviour / Leadership Retreats (3 x 3 Tage)
- Elective 1: Business Law oder Elective 2: Project Management (jeweils 6 Tage)
Die Zeiten sind donnerstags bis samstags oder freitags bis sonntags und damit einfach in ein Berufsleben integrierbar. Vor- und Nachbereitung übernehmen Sie selbst und können somit individuell bestimmen, wann Sie am besten lernen können.
Die TU Wien bietet zudem Networking-Events und Studienreisen an, welche in Lissabon oder Shanghai absolviert werden können. Die Lehre befindet sich zudem auf dem neuesten Erkenntnisstand und kann durch Dozent/innen mit jahrelanger Erfahrung im Managementbereich überzeugen. Auch legt die Hochschule ein besonderes Augenmerk auf den Praxisbezug und die persönliche Weiterentwicklung.
Ein weiterer Vorteil des Programms bietet das Vertiefungssemester, welches 17,5 ECTS umfasst und in welchem persönliche Schwerpunkte gelegt und entsprechende Module gewählt werden können. Dabei können Sie entweder die große Auswahl an E-Learning-Angeboten nutzen, die Sie unabhängig und zeitlich flexibel in eine Reihe unterschiedlichster Themengebiete einführen oder optional an Präsenzmodulen in Krems oder Studienreisen teilnehmen. Zurzeit können Sie unter Anderem aus diesen Angeboten wählen:
- Unternehmensethik
- Projektmanagement und Komplexität
- Controlling und Reporting
- Business Simulation - Online Planspiel
- Wertorientierte Unternehmensführung
- Präsenzmodul Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
- Präsenzmodul Entrepreneurship
- Studienreise Lissabon - Excelling in Leadership (gegen Aufpreis)
- Studienreise Shanghai - Doing Business in China (gegen Aufpreis)
Haben Sie Ihren Masterabschluss schließlich erfolgreich erworben, können Sie damit auch internationale Führungs- und Leitungspositionen übernehmen und damit Ihre ganz große Karriere ins Rollen bringen.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigen Sie einen ersten Hochschulabschluss und mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Zudem müssen Sie ein Bewerbungsgespräch erfolgreich durchlaufen haben. Weitere Informationen dazu, finden Sie auch auf der Webseite der Hochschule.
Kosten:
Für Early-Bird-Bewerber/innen belaufen sich die Kosten des Programms auf insgesamt 24.400 Euro. Der reguläre Preis beträgt 27.400 Euro.
zurück zur Hochschule