Ein Studium im Fachbereich "Coaching & Beratung" wird vor allem als weiterführender Studiengang angeboten. Daher gibt es Angebote als Master- oder MBA-Studiengänge im Fernstudium oder berufsbegleitend. Die Voraussetzungen sind meist ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem relevanten Fachbereich.
Inhalte des Studiums sind vor allem Kommunikation, Reflexionssetting und Coaching. Aber auch die Konzeptfindung und Personal- und Organisationsentwicklung spielen eine große Rolle. Die Studenten lernen dabei beratend und unterstützend auf Führungskräfte und Arbeitsteams einzuwirken und eine höhere Leistung und Qualität der Arbeit zu ermöglichen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums gibt es vielfältige Möglichkeiten einen Beruf auszuüben. So bieten sich Stellen im Personalmanagement, als Dozenten in Bildungseinrichtungen, als Berater oder Supervisor in Unternehmen an. Aber auch das Coaching von (privaten) Einzelpersonen ist möglich.