Fernstudium
Ein Fernstudium ist eine Studienform, bei der Studenten einer Fernhochschule ortsungebunden studieren können. So kann ein Umzug oder eine lange Pendlerzeit vermieden werden. Bei einem Fernstudium läuft die Kommunikation hauptsächlich über das Internet und es werden Arbeitsmaterialen online oder per Post bereitgestellt. Überprüft wird der Stand eines Studenten dann zumeist über Aufgaben, die eingesandt werden müssen oder über eine Prüfung, die vor Ort abgelegt werden muss.
Ein großer Vorteil des Fernstudiums ist die Flexibilität und Unabhängigkeit der Studenten, die jederzeit selbst ihr Lernpensum einteilen können und die Lernmaterialen in Form von Arbeitsblättern, Videos oder Online-Seminaren einsehen können. Es werden aber oft auch Präsenzkurse angeboten, an denen freiwillig teilgenommen werden kann und die meist auch an Wochenenden stattfinden.
Mediendesign
Du hast ein Auge für Ästhetisches und Funktionales zugleich? Du möchtest dich kreativ ausleben und in der abwechslungsreichen Medienbranche tätig sein? Dann bist du bei einem Mediendesign Studium genau richtig.
Möglichkeiten im Mediendesign Studium
Mediendesign kann in vielen unterschiedlichen Formen und Ausrichtungen studiert werden. Studien wie zum Beispiel Informationsdesign oder Sounddesign sind spannende Studien, die genau auf dein Interessensgebiet eingehen. Während deines Studiums lernst du die visuelle Umsetzung von Informationen aller Art. Egal ob du dich mit effektiver Kommunikationsverarbeitung oder mit der technischen Verarbeitung von Klang beschäftigst - Mediendesign soll das Leben der Menschen erleichtern und verschönern.
Je nach Studiengang kann dir Mediendesign auch kognitionswissenschaftliche Prinzipien zur Designentwicklung oder Gestaltungs- und Wahrnehmungspsychologie und viele weitere Kompetenzen vermitteln.
Studien im Mediendesign werden sowohl als Bachelor, als auch als Masterstudiengänge angeboten und dauern meist sechs Semester.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit deinem erworbenen Wissen kannst du später einmal als Medien- und Informationsgestalter in Werbe-, Kommunikations-, Design- oder Gestaltungsabteilungen der Medienbranche arbeiten. Alternativ gibt es Jobmöglichkeiten in Schnittstellenfunktionen in Marketing und Redaktion und vieles mehr. Sei kreativ!
Was du noch alles über Studium und Berufschancen wissen musst, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Mediendesign Studium. Durchstöbere außerdem unsere Datenbank nach passenden Hochschulen, die dein Mediendesign Studium anbieten!