Fernstudium
Ein Fernstudium ist eine Studienform, bei der Studenten einer Fernhochschule ortsungebunden studieren können. So kann ein Umzug oder eine lange Pendlerzeit vermieden werden. Bei einem Fernstudium läuft die Kommunikation hauptsächlich über das Internet und es werden Arbeitsmaterialen online oder per Post bereitgestellt. Überprüft wird der Stand eines Studenten dann zumeist über Aufgaben, die eingesandt werden müssen oder über eine Prüfung, die vor Ort abgelegt werden muss.
Ein großer Vorteil des Fernstudiums ist die Flexibilität und Unabhängigkeit der Studenten, die jederzeit selbst ihr Lernpensum einteilen können und die Lernmaterialen in Form von Arbeitsblättern, Videos oder Online-Seminaren einsehen können. Es werden aber oft auch Präsenzkurse angeboten, an denen freiwillig teilgenommen werden kann und die meist auch an Wochenenden stattfinden.
Prozessmanagement
"Prozessmanagement" wird oft im Zusammenhang mit "Projektmanagement" als Studiengang angeboten und kann als Bachelor in Vollzeit, als MBA im Fernstudium oder auch in einem Zertifikatslehrgang absolviert werden.
Studieninhalte im Prozessmanagement Studium
Während des Studiums lernen die Studenten vor allem die Vertiefungen des Managements durch komplexe Projekte und Prozesse kennen und erlangen zusätzliche Kenntnisse in Projektmanagement und Leadership. Aber auch das wissenschaftliche Arbeiten und Soft Skills kommen nicht zu kurz und werden vertiefend gefördert.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach dem Studium ist es den erfolgreichen Studenten möglich in den verschiedensten Unternehmen in Führungspositionen als Experten in ihrem Gebiet zu arbeiten. Sie organisieren und kontrollieren die verschiedenen Arbeitsprozesse und kümmern sich verantwortungsvoll um einzelne oder mehrere Projekte des Unternehmens.
Was du noch alles über Studium und Berufsleben wissen musst, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Prozessmanagement Studium. Durchstöbere außerdem unsere Datenbank nach passenden Hochschulen, die dein Studium anbieten!