Vollzeit
Ein Studium in Vollzeit ist die übliche Studienform für Bachelor- oder Masterstudiengänge, wie sie an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten wird. Dabei werden von der Hochschule tagsüber regelmäßige, wöchentliche Kurse und Kursräume bereitgestellt, in denen Dozenten ihre Vorlesungen und Seminare abhalten. Die Studenten kommen zu ihren jeweiligen Kursen zur Hochschule und müssen präsent sein, um dem Unterricht folgen zu können. Das erfordert von vielen Studenten, dass sie in die Nähe der Universität ziehen oder aber pendeln müssen und auch die Prüfungen werden vor Ort abgelegt. Ein großer Vorteil eines Vollzeitstudiums ist, dass Studenten schnell Kontakte knüpfen können und es keine räumliche Barriere gibt.
Kommunikationsmanagement
Du bist ein echtes Kommunikationstalent und möchtest betriebswirtschaftlich ausgebildet werden? Dann ist ein Kommunikationsmanagement Studium eine gute Wahl für dich.
Kommunikationsmanagement Studium: Studienformen und Inhalte
Zur Wahl stehen sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge, wenn die Auswahl auch nicht allzu groß ist. Du hast jedoch die Möglichkeit zwischen Vollzeit- und berufsbegleitenden Studien zu wählen - so ist für jeden die passende Option dabei.
Im Kommunikationsmanagement Studium lernst du die Grundlagen der Kommunikation kennen: Wie kommunizieren wir? Was braucht eine erfolgreich Kommunikation? Anders als in den Kommunikationswissenschaften steht hier aber noch handfestes Management Know-how auf dem Lehrplan.
Viele Fächer sind eng mit PR, Marketing, Wirtschaftspsychologie und Medienmanagement verwandt. Du beschäftigst dich beispielsweise mit dem Verhalten von Mediennutzern und wie sich dieses durch neue Technologien ständig verändert. Auch die Organisation von Medien- und Kommunikationsunternehmen ist Bestandteil des Studiums.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit deinem Wissen über Kommunikation, Marketing und Management kannst du im späteren Beruf strategische Entscheidungen treffen, zum Beispiel die PR eines Unternehmens lenken, Unternehmenskommunikation intern und extern betreiben, in Werbung, Marketing und Medienmanagement Konzepte entwerfen sowie Produkte managen, Medien planen oder in die Kommunikationsberatung einsteigen.
Was du noch alles über Studium und Berufsleben wissen musst, findest du in unserem ausführlichen Artikel zum Kommunikationsmanagement Studium. Entdecke außerdem alle Hochschulen in unserer Datenbank, die ein Kommunikationsmanagement Studium anbieten!