Qualitätsmanagement wird als Studiengang von einigen Fachhochschulen und Universitäten als Masterstudiengang oder MBA angeboten. Dabei handelt es sich um berufsbegleitende Studiengänge bzw. Fernstudien.
Qualitätsmanagement Studium: Voraussetzungen und Inhalte
Voraussetzung für solch ein Studium kann ein erfolgreich abgeschlossener Bachelor in einem studienrelevanten Fachbereich oder eine Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung sein.
Im QM-Studium werden die verschiedenen Grundlagen des Qualitätsmanagement vermittelt. Darunter fallen neben einer großen Vielfalt an Normen und Richtlinien auch Informationen über Betriebshygiene, Kenntnisse über Risiken und Sicherheit, Prozessanalyse und Validierung bis hin zu der Qualitätskontrolle der Produkte und ihrer Herstellung.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach dem Studium haben die Absolventen die Möglichkeit in der freien Wirtschaft zu arbeiten und beispielsweise in der Verfahrens- und Produktentwicklung, dem Qualitätsmanagement oder in der Qualitätssicherung einen Beruf zu ergreifen. Um eine wissenschaftliche Karriere einschlagen zu können, wird jedoch noch eine Promotion benötigt.
Was du noch alles über Studium und Berufsleben wissen musst, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Qualitätsmanagement Studium. Durchstöbere außerdem unsere Datenbank nach passenden Hochschulen für dein Studium!