Vollzeit
Ein Studium in Vollzeit ist die übliche Studienform für Bachelor- oder Masterstudiengänge, wie sie an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten wird. Dabei werden von der Hochschule tagsüber regelmäßige, wöchentliche Kurse und Kursräume bereitgestellt, in denen Dozenten ihre Vorlesungen und Seminare abhalten. Die Studenten kommen zu ihren jeweiligen Kursen zur Hochschule und müssen präsent sein, um dem Unterricht folgen zu können. Das erfordert von vielen Studenten, dass sie in die Nähe der Universität ziehen oder aber pendeln müssen und auch die Prüfungen werden vor Ort abgelegt. Ein großer Vorteil eines Vollzeitstudiums ist, dass Studenten schnell Kontakte knüpfen können und es keine räumliche Barriere gibt.
Medienmanagement
Du bist an einem Medienmanagement Studium interessiert? Dann informiere dich hier in unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung über Studieninhalte, Voraussetzungen, Dauer und Studienverlauf.
Finde in unserer großen Datenbank alle Universitäten und Fachhochschulen, die ein Medienmanagement Studium im Angebot haben.
Medien jeder Art sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Du möchtest deine Kommunikationsstärke mit wirtschaftlichem Know-how verbinden? Dann entscheide dich für das Medienmanagement Studium! Im Studienverlauf erlernst du Themen wie Medienwissenschaften, Mediensysteme, Betriebswirtschaft, Marketing und Wirtschaftsrecht sowie vieles mehr. Neben dem theoretischen Fachwissen werden dabei auch praktische Inhalte vermittelt.
Durch eine fachlichen Kompetenzen in den Bereichen Medien, Kommunikation und Wirtschaft kannst du vielfältige Aufgaben im Management und der Organisation von Medienunternehmen übernehmen. Welche beruflichen Perspektiven sich dir nach dem Studienabschluss genau eröffnen, und alle weiteren wichtigen Infos zum Medienmanagement Studium findest du in unserer Studiengangsbeschreibung.
Weitere Informationen zum Medienmanagement Studium