Schließen
Sponsored

Zertifikat Hospitality Management: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat Hospitality Management - Dein Studienführer

Du willst deinen Hospitality Management Zertifikat absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standorten in verschiedenen Städten, an denen du den Hospitality Management Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Hospitality Management Zertifikat findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Hospitality Management

Das Angebot an Tourismusmanagement- und Hotelmanagement-Studiengängen bietet ein Vielzahl an Optionen. So beschäftigt sich ein Teil dieses Angebot speziell mit dem Hospitality Management, also gastbezogenen Dienstleistungen im Allgemeinen, die in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus im Vordergrund stehen.

Hospitality Management Studium: Inhalte und Abschlüsse

Ob Bachelor, Master oder MBA - Hospitalty Management-Studiengänge gibt es in verschiedenen Varianten, teilweise auch mit der Option im Ausland zu studieren. Aufgrund der Internationalität des Themas finden manche Studiengänge auf Englisch statt.

Je nach Studiengang stehen verschiedene Studieninhalte auf dem Lehrplan. Allen Hospitality-Studiengängen ist gemein, dass sie betriebswirtschaftlich basiert sind und um Dienstleistungsinhalte erweitert werden. Je nach Hochschule spezialisiert man sich auf Hospitality in Tourismus, im Eventbereich, in der Hotellerie oder im Spa-Bereich. Auf einen typischen Stundenplan stehen Inhalt rund um BWL, Rechnungswesen, Tourismuswirtschaft, Personalmanagement, Recht, Interkulturelle Kommunikation, Projektmanagement und Marketing.

Karrierechancen nach dem Studium

Mit dem Abschluss ergeben sich Karrierechancen im strategischen Management von touristischen Unternehmen jeder Art, sei es im Hotelmanagement, Restaurantmanagement, Veranstaltungsmanagement oder ähnlichen Bereichen. Was dich noch alles nach dem Studium erwartet, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Hospitality Management Studium. Durchsuche außerdem unsere Datenbank nach passenden Hochschulen, die ein solches Studium anbieten.