Biomedizinische Analytik*
- Abschluss Bachelor of Science
- Dauer 6 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Biomedizinische Analytik ist ein vielfältiges Feld, das sich mit der Analyse von biologischen Proben zur Unterstützung medizinischer Diagnosen befasst. In diesem Bereich arbeitest du eng mit Ärzt*innen und Forschungsteams zusammen, um die Diagnose und Behandlung von Krankheiten durch präzise Laboranalysen zu unterstützen. Dabei kommen modernste technische Verfahren und innovative Methoden zum Einsatz, was den Beruf besonders spannend macht.
Studium Biomedizinische Analytik an der FH Burgenland
Das Bachelorstudium Biomedizinische Analytik an der FH Burgenland bietet dir eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung und ermöglicht eine praxisnahe Spezialisierung. Besonders hervorzuheben ist der hohe Praxisanteil, der durch mehrere Praktika in Gesundheitseinrichtungen realisiert wird. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich durch Wahlmodule in speziellen Analytikfeldern weiter zu vertiefen, wie zum Beispiel Molekularpathologie oder Massenspektrometrie. Zusätzlich zum akademischen Abschluss erwirbst du als Absolvent*in eine berufliche Qualifikation, die dich dazu befähigt, als Biomedizinische*r Analytiker*in tätig zu sein. Der Studiengang befindet sich derzeit noch im Akkreditierungsverfahren und wird vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria angeboten.
Karriereaussichten:
- Biomedizinische*r Analytiker*in in Krankenhäusern und Laboratorien
- Mitarbeit in Forschungsprojekten an Universitäten
- Angestellte*r in privaten oder öffentlichen Gesundheitsämtern
- Tätigkeit in der Biopharmazeutischen Industrie
- Berater*in im Bereich Labortechnologie
- Tätigkeiten in der Lebensmittelindustrie
- Lehre an Bildungseinrichtungen