Im Ausland studieren – Infos und Tipps zu Auslandstudium, Auslandssemester und anderen Möglichkeiten
Du willst im Ausland studieren? Wir versorgen dich an dieser Stelle mit den hilfreichen Infos und Tipps.
Deine Möglichkeiten
Es gibt viele Möglichkeiten im Ausland Studienerfahrung zu sammeln. Die einzelnen stellen wir dir hier genau vor:
Auslandssemester
Der Klassiker: Für ein oder zwei Semester an einer Hochschule im Ausland studieren.
Auslandsstudium
Keine halben Sachen? Du kannst auch für den ganzen Bachelor oder Master weg.
Auslandspraktikum
Auch mit einem Praktikum kannst du internationale Erfahrungen sammeln.
Wie du sonst noch Auslandserfahrung sammeln kannst...
Das sind die die einzigen Möglichkeiten Auslandserfahrungen zu sammeln. Hier kommen vier weitere, die du vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattest:
Auslandserfahrung und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache sind immer gerne gesehen, vor allem bei international agierenden Unternehmen. Ein Auslandssemester oder ganzes Auslandsstudium zeugt außerdem von großer Selbstständigkeit und Kommunikationsstärke. Denn der Schritt in ein anderes Land fordert von Studierenden noch mehr Engagement und Einsatzbereitschaft als es in einem „normalen“ Studium bereits vorausgesetzt wird.
Was ist besser: Auslandsstudium oder Auslandssemester?
Pauschal lässt sich das natürlich nicht sagen und neben diesen beiden Möglichkeiten, eine zeitlang im Ausland zu leben und eine neue Sprache zu lernen, bieten sich noch zahlreiche weitere Wege an, Auslandserfahrung zu sammeln. Eine Sprachreise, ein Auslandspraktikum oder der Europäische Freiwilligendienst sind nur einige der Möglichkeiten, die sich dir bieten, um ins Ausland zu gehen. Wir stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du im Ausland mehr als bloß Urlaub machen kannst. Diese Rubrik hilft dir dir bei Planung und Finanzierung und wir verraten dir, woran du vor deiner Abreise auf jeden Fall noch denken musst, wie man sich fürs Auslandssemester bewirbt und was man gerne mal vergisst.