Gesundheitsmanagement und Integrierte Versorgung
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Das Masterstudium verfolgt das Ziel, eine umfassende und zukunftsweisende Ausbildung hinsichtlich neuer Versorgungskonzepte im Gesundheitswesen anzubieten.
In diesem Studium sind Sie richtig, wenn Sie in verantwortungsvollen Aufgabenbereichen des Gesundheits- und Sozialwesens hohe fachliche Kompetenz mit ganzheitlichem Versorgungsmanagement verbinden wollen.
Highlights:
- zukunftsorientiertes, in Österreich einzigartiges Studium durch die Verbindung von Gesundheitsmanagement mit innovativen Versorgungsmodellen
- individuelle Vertiefungsmöglichkeiten: „Health Care Management“ und „Integrierte Versorgung“
- Erwerb von Zusatzqualifikationen während des Studiums („Case und Care Management“, „Prozessmanagement“ und „Projektmanagement“)
- theoriegeleitete und anwendungsorientierte Lehre: ständiger Theorie-Praxis Transfer durch die Berufstätigkeit vieler Studierender
Berufsfelder:
AbsolventInnen übernehmen Führungspositionen in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Kuranstalten, ambulanten Diensten, Gebietskörperschaften, Gemeinschaftspraxen, Gesundheitsorganisationen, Langzeitbetreuungseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen, Sozialversicherungsträgern)
- als ManagerIn im Gesundheits- und/ oder Sozialwesen
- im Krankenhausmanagement
- an der Schnittstelle zwischen stationärer und ambulanter Betreuung
- in der zentralen Koordination im Bereich der Sozialen Arbeit
- in Lehre, Forschung und Entwicklung