Logopädie
- Abschluss Bachelor of Science in Health Studies (BSc)
- Dauer 6 Semester
- Art Vollzeit
Der Studiengang Logopädie befasst sich mit den zentralen Themen Sprache, Sprechen, Stimme, Atmung und Hören. In der Logopädie geht es um die Diagnose und Therapie von Kommunikationsstörungen und um die Förderung des Verständnisses und der Ausdrucksfähigkeit, die im Alltag unerlässlich sind. Als Logopäd*in hilfst du Menschen jeden Alters, die durch Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen in ihrer Lebensqualität eingeschränkt sind. Der Beruf erfordert Empathie, Geduld und Fachwissen, um Patient*innen bei der Wiederherstellung und Förderung ihrer Kommunikationsfähigkeiten zu unterstützen.
Studium Logopädie an der FH Burgenland
Das Bachelorstudium Logopädie an der FH Burgenland bietet dir eine praxisorientierte Ausbildung, die dich optimal auf die Arbeit in verschiedenen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen vorbereitet. Im Studienverlauf kombinierst du Theorie und praktische Anwendung, um ein breites Spektrum an Störungsbildern und Therapietechniken zu erlernen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, dich in speziellen Wahlmodulen, wie der Logopädie für Sänger*innen oder den manuellen Techniken in der Logopädie, weiter zu spezialisieren. Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die sowohl ihre sozialen als auch wissenschaftlichen Fähigkeiten in einem Gesundheitsberuf einsetzen möchten.
Karriereaussichten:
- Logopäd*in in Krankenhäusern und Reha-Kliniken
- Selbstständige*r Logopäd*in in eigener Praxis
- Sprach- und Stimmtherapeut*in in Ambulanzen und Ambulatorien
- Therapeut*in in Frühförderung und Kinderbetreuungseinrichtungen
- Berater*in für präventive Sprachförderung
- Logopäd*in in Schulen und integrativen Einrichtungen
- Trainer*in für Stimmbildung und -gesundheit für Berufssprecher*innen