Management (EN)
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit
Erfolgreiches Management erfordert heute nicht nur wirtschaftliches Fachwissen, sondern auch ein Verständnis für technologische Entwicklungen und digitale Innovationen. Unternehmen suchen Führungskräfte, die fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit analytischen Fähigkeiten verbinden und komplexe Geschäftsprozesse strategisch steuern können. Ein Masterstudium im Bereich Management vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Unternehmen in einem zunehmend dynamischen und globalen Umfeld erfolgreich zu führen. Er ist an der TUM zudem speziell für Absolvent*innen aus Naturwissenschaft und Ingenieurwesen konzipiert.
Management an der Technischen Universität München (Campus Heilbronn)
Der Master in Management am TUM Campus Heilbronn richtet sich an Absolvent*innen eines ersten Studiengangs im Bereich Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen möchten und sich für Positionen im Management interessieren. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Das viersemestrige Programm vermittelt eine Kombination aus Management-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. In den ersten beiden Semestern werden betriebswirtschaftliche Themen und Basics in Recht behandelt, während im dritten Semester Wahlfächer eine individuelle Spezialisierung ermöglichen. Für den TUM Campus Heilbronn exklusiv sind zwei Wahlpflichtbereiche: Management von Familienunternehmen und Management der digitalen Transformation. Ein Auslandssemester ist ebenfalls im dritten Semester möglich. Im vierten Semester wird die Masterarbeit verfasst.
Der Semesterbeitrag beträgt 85 Euro.
Karriereaussichten u. a.:
- Führungspositionen in verschiedenen Branchen
- Projektmanagement in interdisziplinären Teams
- Beratungstätigkeiten in wirtschaftlichen und technologischen Bereichen
- Management von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen