Schließen
Sponsored
Hochschule merken

Weiterbildungs- und Studienangebot

  • Betriebswirtschaft (Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • Biomedizinische Analytik (Vollzeit)
  • Design & Produktmanagement (Vollzeit)
  • Ergotherapie (Vollzeit)
  • Gesundheits- & Krankenpflege (Vollzeit)
  • Hebammen (Vollzeit)
  • Holztechnologie & Holzbau (Vollzeit)
  • Informationstechnik & System-Management (Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • Innovation & Management im Tourismus (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • KMU-Management & Entrepreneurship (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • MultiMediaArt (Vollzeit)
  • MultiMediaTechnology (Vollzeit)
  • Orthoptik (Vollzeit)
  • Physiotherapie (Vollzeit)
  • Radiologietechnologie (Vollzeit)
  • Smart Building - Energieeffiziente Gebäudetechnik und nachhaltiges Bauen (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • Soziale Arbeit (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (Vollzeit)
Alle anzeigen
  • Applied Image and Signal Processing (Englisch) (Vollzeit)
  • Betriebswirtschaft (Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • Business Informatics (Vollzeit)
  • Design & Produktmanagement (Vollzeit)
  • Holztechnologie & Holzwirtschaft  (Vollzeit)
  • Human-Computer Interaction (Vollzeit)
  • Informationstechnik & System-Management (Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • Innovation & Management in Tourism (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • MultiMediaArt (Vollzeit)
  • MultiMediaTechnology (Vollzeit)
  • Smart Buildings in Smart Cities - Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • Soziale Innovation (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
Alle anzeigen
  • Akademischer Lehrgang zur wissenschaftlichen Qualifizierung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- & Krankenpflege (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
  • Beratung als selbstorganisierender Prozess (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
  • Circular Economy (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
  • Digitale Kommunikation und Führung (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
  • Hebammenwissenschaft (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
  • Hospitality Management (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
  • Kinder- und Jugendlichenpflege (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
  • Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
  • Suchmaschinenmarketing (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)

Fachhochschule Salzburg

Die FH Salzburg bietet ihren 3.200 Studierenden in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Green Engineering and Circular Design und Information Technologies and Digitalisation beste akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug.
Moderne Lehrinhalte, erstklassige Ausstattung und hochqualifizierte Lehrende garantieren an den Standorten Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Salzburg (Uniklinikum LKH) und Campus Schwarzach (Kardinal Schwarzenberg Klinikum) eine praxisnahe Ausbildung. Rund 400 Mitarbeiter*innen und über 1.000 externe Lehrende ermöglichen unseren Studierenden die bestmögliche Betreuung, sowohl infrastrukturell als auch inhaltlich.

Aktuelles Know-How, enge Kooperationen mit Unternehmen und Partnerhochschulen und wichtige Erfahrungen durch Praktika und Auslandssemester ebnen den Studierenden den Weg in eine erfolg-versprechende berufliche Zukunft. #LeidenschaftbrauchtWissen