Engineering Responsible AI Systems
- Abschluss Master of Science in Engineering
- Dauer 4 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Der Studiengang Engineering Responsible AI Systems kombiniert technisches Know-how mit ethischen Fragestellungen und vermittelt umfassende Kenntnisse über den verantwortungsvollen Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung und Implementierung von KI-Systemen, die sowohl technisch effizient als auch ethisch vertretbar sind. Wenn du dich für fortschrittliche Technologien interessierst und sicherstellen möchtest, dass KI-Systeme zum Wohl der Gesellschaft eingesetzt werden, ist dieser Studiengang ideal für dich. Du erlernst die Grundlagen der KI-Entwicklung, beschäftigst dich aber auch intensiv mit rechtlichen, ethischen und sozialen Aspekten.
Studium Engineering Responsible AI Systems an der IMC Krems
Das berufsbegleitende Masterstudium "Engineering Responsible AI Systems" an der IMC Fachhochschule Krems richtet sich besonders an Fachkräfte aus den Bereichen Technik und IT, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf verantwortungsvolle KI-Lösungen spezialisieren möchten. Der Studiengang zielt darauf ab, Studierende dazu zu befähigen, KI-Technologien auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise zu gestalten und anzuwenden. Hierbei werden interdisziplinäre Ansätze verfolgt, um eine ganzheitliche Sicht auf die Potenziale und Risiken von KI-Systemen zu bieten. Mit einem besonderen Fokus auf ethische und gesellschaftliche Fragestellungen, richtet sich der Studiengang an alle, die an der Schnittstelle zwischen Technik und Verantwortung arbeiten möchten. Der Studiengang befindet sich derzeit noch im Akkreditierungsverfahren und wird vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria angeboten.
Karriereaussichten:
- KI-Entwickler*in mit Fokus auf Ethik
- Datenwissenschaftler*in
- Berater*in für ethische KI-Systeme
- Projektmanager*in im Bereich Künstliche Intelligenz
- Fachexpert*in für Regulierung von KI-Systemen
- Forschung und Lehre in den Bereichen KI und Ethik
- Entwickler*in für sicherheitskritische KI-Anwendungen
- Innovation Manager*in im Technologiebereich