Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Engineering Responsible AI Systems

  • Abschluss Master of Science in Engineering
  • Dauer 4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Der Studiengang Engineering Responsible AI Systems kombiniert technisches Know-how mit ethischen Fragestellungen und vermittelt umfassende Kenntnisse über den verantwortungsvollen Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung und Implementierung von KI-Systemen, die sowohl technisch effizient als auch ethisch vertretbar sind. Wenn du dich für fortschrittliche Technologien interessierst und sicherstellen möchtest, dass KI-Systeme zum Wohl der Gesellschaft eingesetzt werden, ist dieser Studiengang ideal für dich. Du erlernst die Grundlagen der KI-Entwicklung, beschäftigst dich aber auch intensiv mit rechtlichen, ethischen und sozialen Aspekten.

Studium Engineering Responsible AI Systems an der IMC Krems

Das berufsbegleitende Masterstudium "Engineering Responsible AI Systems" an der IMC Fachhochschule Krems richtet sich besonders an Fachkräfte aus den Bereichen Technik und IT, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf verantwortungsvolle KI-Lösungen spezialisieren möchten. Der Studiengang zielt darauf ab, Studierende dazu zu befähigen, KI-Technologien auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise zu gestalten und anzuwenden. Hierbei werden interdisziplinäre Ansätze verfolgt, um eine ganzheitliche Sicht auf die Potenziale und Risiken von KI-Systemen zu bieten. Mit einem besonderen Fokus auf ethische und gesellschaftliche Fragestellungen, richtet sich der Studiengang an alle, die an der Schnittstelle zwischen Technik und Verantwortung arbeiten möchten. Der Studiengang befindet sich derzeit noch im Akkreditierungsverfahren und wird vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria angeboten.

Karriereaussichten:

  • KI-Entwickler*in mit Fokus auf Ethik
  • Datenwissenschaftler*in
  • Berater*in für ethische KI-Systeme
  • Projektmanager*in im Bereich Künstliche Intelligenz
  • Fachexpert*in für Regulierung von KI-Systemen
  • Forschung und Lehre in den Bereichen KI und Ethik
  • Entwickler*in für sicherheitskritische KI-Anwendungen
  • Innovation Manager*in im Technologiebereich

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Masterstudiengang "Engineering Responsible AI Systems" umfasst insgesamt 120 ECTS und wird berufsbegleitend in 4 Semestern angeboten. Damit ist er ideal für Personen geeignet, die sich neben ihrer Berufstätigkeit weiterqualifizieren möchten. Du wirst praxisorientiert ausgebildet und vertiefst dein Wissen in Bereichen wie Maschinelles Lernen, Datensicherheit und Ethik in der KI. Die interdisziplinäre Ausbildung kombiniert technische Fähigkeiten mit einem tiefen Verständnis für die gesellschaftlichen Auswirkungen der Technologie. Der international ausgerichtete Studiengang eröffnet dir Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland, während die Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen sicherstellen, dass du dein Wissen in unterschiedlichen Branchen praktisch einsetzen kannst. Bei erfolgreichem Abschluss deines Studiums erhältst du den Hochschultitel „Master of Science in Engineering“.

Studieninhalte

  • Informatik und Mathematik
  • AI Ethics
  • Green und Sustainable AI
  • Explainable AI
  • Führungs- und Selbstkompetenzen

Zugangsvoraussetzungen

  • ein facheinschlägiges Bachelor-Studium
  • oder ein gleichwertiges Studium mit mindestens 6 Semestern und 180 ECTS an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Engineering Responsible AI Systems betragen:

  • 363,36 Euro
  • Zzgl. ÖH-Betrag in Höhe von 24,70 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule