BA/BSc (Hons) Music Business
- Abschluss Bachelor
- Dauer 36 Monate
- Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Der Studienbereich Music Business verbindet wirtschaftliche Kenntnisse mit kreativen und organisatorischen Kompetenzen rund um die Musikindustrie. Student*innen beschäftigen sich mit der Struktur und Dynamik der Branche, analysieren Geldflüsse und entwickeln Strategien zur Vermarktung von Künstler*innen, Events und Musikprodukten. Typische Themen sind Musikrecht, Marketing, Projektmanagement und digitale Geschäftsmodelle.
Music Business Bachelor Programme am SAE Institute
Der Fachbereich Music Business am SAE Institute ist interdisziplinär angelegt und spiegelt damit die Vielfalt der Musikwirtschaft wider. Das praxisorientierte Konzept ermöglicht es dir, aktuelle Trends zu erkennen und flexibel auf neue Entwicklungen zu reagieren. Besonders geeignet ist der Studiengang für alle, die sich professionell in der Musikbranche etablieren oder eigene Dienstleistungen entwickeln möchten. Durch den engen Kontakt zu erfahrenen Dozent*innen und praxisbezogene Projektarbeiten knüpfst du schon während des Studiums ein relevantes Branchennetzwerk.
Karriereaussichten:
- Musikmanager*in
- Eventmanager*in
- Labelbetreiber*in
- Künstlerberater*in
- Bookingagent*in
- Projektmanager*in in der Musikwirtschaft
- Musikverlagsmitarbeiter*in
- Marketingmanager*in in der Musikbranche
- Gründer*in eines Musik-Start-ups
- Musikrechte-Manager*in