Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

BA/BSc (Hons) Visual Effects Animation

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 36 Monate
  • Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Wer sich für visuelle Gestaltung und digitale Kreativität begeistert, findet im Bereich Visual Effects Animation ein spannendes Feld. Diese Disziplin vereint technisches Know-how mit künstlerischem Anspruch und ermöglicht es, fiktive Welten realitätsnah auf den Bildschirm zu bringen. Visual Effects Animation spielt eine zentrale Rolle in Film, Fernsehen, Games und Werbung. Neben der Erschaffung fantastischer Szenarien zählen auch realitätsnahe Simulationen zu den Aufgabenfeldern. Die zunehmende Nachfrage nach hochwertigen visuellen Inhalten sorgt für vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen.

Visual Effects Animation Bachelor Programme am SAE Institute

Im Fachbereich Visual FX & 3D Animation des SAE Institute erlernst du die Grundlagen der digitalen Gestaltung von visuellen Effekten und Animationen. Du arbeitest mit aktuellen Technologien und wirst durch erfahrene Dozent*innen aus der Branche individuell betreut. Der Studiengang richtet sich an kreative Köpfe mit einem Gespür für Design und Interesse an technisch komplexen Prozessen. Praxisorientierte Projekte und intensive Betreuung unterstützen dich dabei, dein gestalterisches Potenzial voll auszuschöpfen.

Karriereaussichten:

  • VFX Artist*in
  • 3D Animator*in
  • Compositing Artist*in
  • Motion Designer*in
  • Technical Director*in
  • Visualisierer*in für Werbung oder Industrie
  • Postproduktionstechniker*in
  • Creative Director*in im digitalen Bereich
  • Pipeline Developer*in
  • Spezialist*in für digitale Szenografie

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium gliedert sich in zwei Phasen über insgesamt 36 Monate und umfasst 180 ECTS-Punkte. In den ersten 24 Monaten erwirbst du das praxisorientierte SAE Diploma, das in der Branche etabliert ist. Hier liegt der Fokus auf technischen Grundlagen, digitalen Gestaltungsmethoden und praktischer Anwendung in Projekten. Im Anschluss folgt die akademische Phase des Bachelor-Studiums, welches in Kooperation mit der University of Hertfordshire in London angeboten wird. Diese dient der kreativen Vertiefung und der Entwicklung eines eigenen beruflichen Profils. Die Module fördern Reflexionsfähigkeit, theoretisches Verständnis und konzeptionelle Arbeit. Unterstützt wirst du durch Fachbereichs-Assistent*innen sowie Dozent*innen aus der Industrie. Den Abschluss bildet das sogenannte Major Project – ein umfangreiches Abschlussprojekt, das deine individuellen Stärken in Szene setzt. Mit erfolgreichem Abschluss erhältst du den akademischen Grad des „Bachelors“.

Studieninhalte :

  • Bildsprache
  • 3D Modeling
  • Substance Painter
  • Rendering
  • Tracking & Matchmoving
  • Color Grading

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Abgeschlossene Pflichtschule
  • Eigener Laptop
  • Beratungsgespräch

Kosten & Finanzierung

  • Ratenzahlung:

    • Einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 490 Euro
    • Lehrgangsgebühren: 835 Euro monatlich
    • Gesamt: 30.550 Euro

  • Vorkasse:

    • Einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 490 Euro
    • 29.280 Euro fällig bei Kursstart
    • Gesamt: 29.770 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule