Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Coding & Digital Design

  • Abschluss Bachelor of Science in Engineering (BSc)
  • Dauer
  • Art Vollzeit

DE

Unser Vollzeit-Bachelor konzentriert sich auf Softwareentwicklung für Web und Mobile sowie Cloud Computing und Software-Engineering. Designgrundlagen und moderne Tools ermöglichen die Gestaltung medialer Inhalte für eigene Anwendungsideen. Werden Sie Schöpfer:in digitaler Innovation!

Der Studiengang Coding & Digital Design bietet Fachkenntnisse sowohl in der Softwareentwicklung als auch im Design, um ein umfassendes Verständnis digitaler Applikationen zu vermitteln. Unsere Studierenden erlangen das nötige Know-how, um eigenständig Apps zu entwickeln und kreativ zu gestalten. Wir widmen uns der Entwicklung von Softwareanwendungen, Web- und mobilen Apps sowie aktuellen Themen wie Cloud Computing, Softwareengineering und Front-/Backend-Entwicklung. Im Designbereich arbeiten unsere Studierenden mit modernen Tools, gestalten Medieninhalte und setzen ihre eigenen Ideen um.

Was Sie lernen werden

  • Entwickeln von Web-Anwendungen
  • Entwickeln von mobilen Apps
  • Grundlagen des digitalen Designs
  • Moderne Designwerkzeuge
  • Kreative Gestaltung von Software
  • Planung und Vermarktung von digitalen Produkten

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Gefragte Berufsfelder

  • Softwareentwicklung für Web und Mobile
  • Software- und Anwendungdsdesign
  • Projektleitung für digitale Produkte
  • IT-Beratung
  • IT-Dienstleistung
  • Selbständige Unternehmertätigkeit

Überblick

  • Niveau der Qualifikation: Stufe 1, Bachelor
  • Kosten: Euro 363,36 (zzgl. ÖH-Beitrag) pro Semester
  • Akademischer Grad: Bachelor of Science in Engineering (BSc)
  • Organisationsform: Vollzeit
  • Unterrichtssprache: 60 % Deutsch, 40 % Englisch
  • Berufsfreundlich: E-Learning min. 20 % online
  • Auslandssemester : Auslandssemester im 5. Semester, Berufspraktikum im 6. Semester, auch im Ausland möglich

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Matura/Abitur)
  • Studienberechtigungsprüfung
  • Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
  • Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife *
  • Mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule mit Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik **

Hinweis:

* Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfung, sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik die Note Mangelhaft erzielt wurde. Download Facheinschlägige Zugangsvoraussetzungen FOS/BOS.
** Die Vorbereitungskurse inklusive Zusatzprüfungen werden über die International Business School abgewickelt. Bitte beachten Sie, dass die Zusatzprüfungen innerhalb der ersten beiden Semester positiv abgeschlossen werden müssen. 

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule