Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement (berufsbegleitend)

  • Abschluss Bachelor of Arts in Business (BA)
  • Dauer
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

DE

Unser berufsbegleitender Bachelor verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit Praxis. Diese Kombination befähigt Sie zu analytischem, innovativem und kreativem Denken. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Community im Bereich Sport-, Kultur-, und Veranstaltungsmanagement!

Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung für kreative und engagierte Personen, die in den dynamischen Arbeitsbereichen von Sport, Kultur oder Veranstaltungen tätig werden möchten. Das Programm vermittelt fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in Management sowie spezielle Fähigkeiten in den genannten Branchen. Neue Trends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und KI werden ebenso behandelt wie Marketing, Kommunikation und soziale Aspekte. Durch Partnerschaften mit Unternehmen und Organisationen haben die Studierenden frühzeitig Gelegenheit, sich zu vernetzen.

Was Sie lernen werden

  • Sportmanagement und Sportwissenschaften
  • Kulturmanagement und Kulturwissenschaften
  • allgemeine Management- und Wirtschaftskompetenzen
  • wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Zusammenhänge
  • Veranstaltungsmanagement und Veranstaltungswissenschaften
  • Soziale Kompetenzen
  • Praxiserfahrung
  • wissenschaftliche Methoden

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Gefragte Berufsfelder

  • Sportmanagement: Sportmarketing- & Sportkommunikationsagenturen, Sportverbände, Organisationskomitees von Sportgroßveranstaltungen, Sportartikelindustrie & -handel
  • Kulturmanagement: Kulturbetriebe wie Museen, Opernhäuser, Theater, Konzerthäuser; Festivals, Film- & Musikindustrie und Unternehmen der Kreativwirtschaft
  • Veranstaltungsmanagement: Eventagenturen, Konferenz- & Kongresszentren, Messe- & Kongressagenturen, Marketingabteilungen von Unternehmen

Überblick

  • Niveau der Qualifikation: Stufe 1, Bachelor
  • Kosten: Euro 363,36 (zzgl. ÖH-Beitrag) pro Semester
  • Akademischer Grad: Bachelor of Arts in Business (BA)
  • Organisationsform: Berufsbegleitend
  • Unterrichtssprache: 60% Deutsch, 40% Englisch
  • Berufsfreundlich: E-Learning min. 20 % online
  • Auslandssemester : Betreute Studienreise im 3. Semester 

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Matura/Abitur)
  • Studienberechtigungsprüfung
  • Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
  • Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife *
  • Mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule mit Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik **

Hinweis:

* Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfung, sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik die Note Mangelhaft erzielt wurde. Download Facheinschlägige Zugangsvoraussetzungen FOS/BOS.
** Die Vorbereitungskurse inklusive Zusatzprüfungen werden über die International Business School abgewickelt. Bitte beachten Sie, dass die Zusatzprüfungen innerhalb der ersten beiden Semester positiv abgeschlossen werden müssen.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule