Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

BA/BSc (Hons) Audio Production (DE/EN)

  • Abschluss Bachelor of Arts (B. A) / Bachelor of Science (B. Sc.)
  • Dauer 36 Monate
  • Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Professionelle Audioproduktion, kreative Selbstverwirklichung und wirtschaftliches Know-how – im Studiengang Audio Production werden diese Bereiche sinnvoll miteinander verbunden. Studierende lernen, anspruchsvolle Produktionen selbstständig umzusetzen und übernehmen Verantwortung in kreativen oder leitenden Funktionen. Im Fokus stehen nicht nur Tonstudio und Technik, sondern auch rechtliche, wirtschaftliche und organisatorische Aspekte des Audiobusiness.

Audio Production an dem SAE Institute Wien

Das Audio-Studium in Wien vermittelt dir nicht nur anwendungsorientierte Fähigkeiten in Sounddesign und Audiotechnik, sondern auch Fachwissen in Projektmanagement und Medienwirtschaft. Es eignet sich besonders, wenn du dich sowohl gestalterisch als auch strategisch entfalten willst. Durch die Verbindung von Diploma und Bachelor-Studienteil erwirbst du ein vielseitiges Kompetenzprofil mit starker beruflicher Relevanz und internationaler Anerkennung.

Karriereaussichten:

  • Audio Engineer*in
  • Musikproduzent*in
  • Sounddesigner*in
  • Tonmeister*in
  • Live-Tontechniker*in
  • Projektleiter*in im Audiobereich
  • Game Sound Designer*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium dauert 36 Monate und gliedert sich in zwei aufeinander aufbauende Abschnitte: Zunächst absolvierst du in 24 Monaten das SAE Diploma mit starkem Praxisbezug, das von der Branche anerkannt ist. Anschließend folgt der Bachelor-Teil, der in Kooperation mit dem SAE Institute Deutschland im Fernstudium organisiert wird. In diesem Teil vertiefst du dein Wissen in Bereichen wie Urheberrecht, Prozessmanagement und wirtschaftliche Zusammenhänge in der Kreativbranche. Die Kombination ermöglicht dir ein hohes Maß an Flexibilität und individuelle Schwerpunktsetzung. Abschließend erhältst du den Abschluss Bachelor of Arts/Bachelor of Science (Hons), verliehen durch die University of Hertfordshire in London. Insgesamt werden 180 ECTS-Punkte vergeben.

Studieninhalte:

  • Sounddesign
  • Post Production (DAW & Tools)
  • Surround-Mixing
  • Authoring & Finalisierung des Sounds einer Filmproduktion

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Abgeschlossene Pflichtschule
  • Eigener Laptop
  • Beratungsgespräch

Kosten & Finanzierung

  • Vorkasse (A): 29.280 Euro (fällig bei Kursstart) oder
  • Standard (B): 835 Euro monatlich
  • zzgl. einmalige Einschreibgebühr von 490 Euro 

Grundlegend kann zwischen 3 Zahlplanvarianten gewählt werden:

  • Vorkasse (A): hier wird die Lehrgangsgebühr bei Kursstart gezahlt
  • Standard (B): monatliche Zahlweise je zum 1. des Monats
  • Für alle SAE Diploma bietet das SAE Institute zudem den Finanzierungsplan F an. Hierbei wird der Zahlzeitraum gegenüber der Studien-/Ausbildungszeit verdoppelt und damit die monatlichen Kosten / Finanzierungslast entsprechend gesenkt.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule