Steuern und Rechnungslegung
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit
Der Masterstudiengang Steuern und Rechnungslegung bietet eine fundierte und zugleich praxisnahe Vertiefung in zentrale Themen wie Steuerrecht, nationale und internationale Rechnungslegung sowie betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Im Fokus steht die Ausbildung von Fachkräften, die steuerliche und bilanzielle Fragestellungen souverän analysieren und lösen können. Dabei werden nicht nur rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen vermittelt, sondern auch analytisches Denken und strategisches Handeln gefördert. Der Studiengang schafft beste Voraussetzungen für eine Karriere in der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung oder im Finanzbereich.
Steuern und Rechnungslegung (M. Sc.) an der Wirtschaftsuniversität Wien
Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Punkte und erstreckt sich über eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Im ersten Semester werden die Grundlagen des externen Rechnungswesens und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre vermittelt. Zudem werden Unternehmenssteuerrecht, internationales Steuerrecht sowie Gesellschaftsrecht vermittelt. Im zweiten Semester werden Module wie Umgründungen, Finanzwirtschaft und Corporate Governance belegt. Um einen Praxisbezug zu schaffen, werden Fallbeispiele bearbeitet und in simulierten Verhandlungen und Wettbewerben auf den Prüfstand gestellt. Das Studium schließt mit einem Seminar zur Masterthesis ab sowie mit der anschließenden eigenständigen Anfertigung dieser.
Karriereaussichten u. a.:
- Steuerberater*in
- Wirtschaftsprüfer*in
- Unternehmensberater*in
- Mitarbeiter*in im Controlling, Rechnungswesen, Steuerabteilung