Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Wirtschaftsrecht

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

Der Masterstudiengang im Wirtschaftsrecht (LL.M.) bietet Jurist*innen eine vertiefte akademische Ausbildung an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft. Im Fokus stehen insbesondere rechtliche Fragestellungen, die im wirtschaftlichen Kontext eine zentrale Rolle spielen, beispielsweise im Arbeitsrecht, Steuerrecht oder öffentliches Recht. Der Abschluss „Master of Laws“ (LL.M.) im Wirtschaftsrecht eröffnet vielfältige Karrierechancen – etwa in der Rechtsabteilung eines Unternehmens, in der Unternehmensberatung oder bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Wirtschaftsrecht (LL.M.) an der Wirtschaftsuniversität Wien

Das Masterstudium umfasst 120 ECTS und ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt. Der Studiengang an der Wirtschaftsuniversität ist flexibel strukturiert, sodass Studierende selbst wählen können, wann sie welche Module belegen. Neben den Pflichtveranstaltungen können in einigen Fachgebieten auch Spezialisierungen gewählt werden. Zu den Fachgebieten zählen unter anderem Öffentliches Recht, Europarecht und Internationales Recht, Steuerrecht sowie Arbeits- und Sozialrecht. Zusätzlich werden zwei Fachseminare in den unterschiedlichen Fachgebieten absolviert. Im Rahmen der Komplementärgebiete haben Studierende die Möglichkeit, volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Inhalte zu vertiefen. Durch Fallbeispiele und die Teilnahme an Moot Courts können Studierende das erworbene Wissen praktisch anwenden. Das Studium schließt mit einer Masterarbeit ab.

Karriereaussichten u. a.:

  • Richteramt
  • Rechtsanwaltschaft
  • Notariat
  • Rechtsabteilungen in Unternehmen, Banken und Versicherungen
  • Wirtschafts- und Unternehmensberatung