Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Kostenloses Infomaterial Zur Bewerbung
Sponsored

Gerontologie

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6-12 Semester
  • Art Fernstudium

Advertisement

In Deutschland steigt die Lebenserwartung stetig an - im Jahr 2050 soll hierzulande jeder Dritte über 60 Jahre alt sein. Durch diese Entwicklung erschließen sich neue Herausforderungen und Aufgabengebiete rund um die Bedürfnisse älterer Menschen, besonders im Bereich der gesundheitlichen und medizinischen Versorgung.

Im Fernstudium Gerontologie widmest du dich dem Alterungsprozess aus soziologischer, medizinischer, psychologischer und kultureller Sicht. So wirst du optimal auf den demografischen Wandel vorbereitet und lernst operative, planerisch-koordinierende, beratende und lehrende Tätigkeiten zu übernehmen. Deine Einsatzfelder sind dabei vielfältig: So kannst Du bei kommunalen Behörden, Versicherungsträgern, aber auch in Krankenhäusern und Bildungseinrichtungen tätig werden. Da unsere Gesellschaft immer älter wird, stehen deine Jobchancen äußerst gut.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der Studiengang befindet sich derzeit in der inhaltlich-konzeptionellen Entwicklung. Nähere Informationen zum Startdatum erhältst du von der Studienberatung.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zulassungsvoraussetzungen

  • (Fach-)Abitur oder fachgebundene Hochschulreife

Hast du kein (Fach-)Abitur, benötigst du

  • Einen Meisterbrief oder eine Aufstiegsfortbildung oder
  • Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mindestens 3 Jahren Berufserfahrung

Monatliche Kosten:

  • Vollzeit | 36 Monate | 399,- €
  • Teilzeit I | 48 Monate | 344,- €
  • Teilzeit II | 72 Monate | 259,- €

Einmalige Graduierungsgebühr: 699€

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Eventmanagement Finanzmanagement Gesundheitsmanagement Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienmanagement Logistikmanagement Marketing Personalmanagement Pflegemanagement Soziale Arbeit Tourismusmanagement Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Wirtschaftsingenieurwesen Ernährungswissenschaften Digital Business (DE/EN) Mediendesign Heilpädagogik Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung Informatik Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Medieninformatik Pflegepädagogik Kindheitspädagogik Fitnessökonomie Internationales Management (DE/EN) Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie Sozialmanagement Public Relations und Kommunikation Online Marketing E-Commerce UX Design Medienmanagement Bauingenieurwesen Architektur Kommunikationsdesign Public Management Bauprojektmanagement Modemanagement Gesundheitsökonomie New Work Facility Management Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Journalismus Kultur- und Medienpädagogik Robotics (DE/EN) Elektrotechnik Game Design Sportmanagement Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Angewandte Künstliche Intelligenz Fintech Growth Hacking Customer Centricity Maschinenbau Mechatronik