Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Kostenloses Infomaterial Zur Bewerbung
Sponsored

Mechatronik

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6-8 Semester
  • Art Fernstudium

Der Studiengang Mechatronik der IU bietet eine spannende und zukunftsorientierte Möglichkeit, für alle Technikbegeisterten. In diesem interdisziplinären Studiengang werden die Bereiche Mechanik, Elektrotechnik und Informatik miteinander verknüpft. Während des Studiums lernst du die Grundlagen der Mathematik, Physik und Programmierung. Du wirst in der Lage sein, mechatronische Systeme zu entwerfen, zu analysieren und zu optimieren.

Karriereaussichten:

  • Entwickler*in Schwerpunkt Mechatronische Systemtechnik
  • System- und Applikationsentwickler*in Mechatronik
  • Mechatroniker*in für Industrieautomatisierung

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Studiengang umfasst insgesamt 180 ECTS und sechs Semester Regelstudienzeit. Das Studium ist als Fernstudium ausgelegt und bietet dir somit ein hohes Maß an Flexibilität. Du bist ortsunabhängig und kannst dir deine Zeit frei einteilen. Zudem lässt sich das Studium auch mit einer Berufstätigkeit vereinbaren und kostenlos verlängern. Trotz des Online-Formates bist du ganz und gar nicht auf dich allein gestellt. Die IU bietet dir eine Vielzahl an interaktiven Online-Lehrveranstaltungen und unterstützt dich in deinem Lernprozess. Außerdem erhältst du Zugang zum Online Campus mit hilfreichen Lerntools sowie einer App. Die Prüfungen kannst du entweder Online oder vor Ort ablegen.

Studieninhalte

  • Automatisierungstechnik
  • Mathematik: Lineare Algebra
  • Einführung in die Informatik
  • Programmierung mit C/C++
  • Technische Mechanik: Statik
  • Grundlagen der Wertstoffkunde
  • Elektrotechnik
  • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • Mechanik-, Kinematik und Dynamik
  • Mechatronische Systeme
  • Elektrische Messtechnik

 

Zugangsvoraussetzungen

  • (Fach-)Abitur oder
  • Meisterbrief oder
  • Aufstiegsfortbildung (z.B. IHK-Fachwirt*in) oder
  • Mind. zweijährige anerkannte Berufsausbildung in Deutschland mit anschließend mind. drei Jahren Berufserfahrung

 

Kosten & Finanzierung

Monatliche Kosten:

  • Vollzeit | 36 Monate | 399,- €
  • Teilzeit I | 48 Monate | 344,- €
  • Teilzeit II | 72 Monate | 259,- €

Einmalige Graduierungsgebühr: 699€

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre Eventmanagement Finanzmanagement Gesundheitsmanagement Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienmanagement Logistikmanagement Marketing Personalmanagement Pflegemanagement Soziale Arbeit Tourismusmanagement Wirtschaftsrecht Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Wirtschaftsingenieurwesen Ernährungswissenschaften Digital Business (DE/EN) Mediendesign Heilpädagogik Erwachsenenbildung, Beratung und Personalentwicklung Informatik Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Medieninformatik Pflegepädagogik Kindheitspädagogik Fitnessökonomie Internationales Management (DE/EN) Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie Sozialmanagement Public Relations und Kommunikation Online Marketing E-Commerce UX Design Medienmanagement Bauingenieurwesen Architektur Kommunikationsdesign Public Management Bauprojektmanagement Modemanagement Gesundheitsökonomie New Work Facility Management Gerontologie Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Journalismus Kultur- und Medienpädagogik Robotics (DE/EN) Elektrotechnik Game Design Sportmanagement Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Angewandte Künstliche Intelligenz Fintech Growth Hacking Customer Centricity Maschinenbau