Schließen
Sponsored

Gesunde Führung

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 2 Monate
  • Art Fernlehrgang

Längst ist bekannt, dass für die langfristige Gesundheit von Arbeitnehmern nicht nur physische, sondern auch psychische Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Ein großer Teil der Krankmeldungen wird durch psychische Probleme, wie beispielsweise Burn-Outs, bedingt. Um diesen Erkrankungen vorzubeugen und ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die eigenen Mitarbeiter wohl fühlen und produktiv arbeiten können, ist es als Führungskraft wichtig, den eigenen Führungsstil in dieser Hinsicht zu optimieren.

Die Weiterbildung „Gesunde Führung“ vermittelt Ihnen die nötigen Kompetenzen, um eine positive und motivierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Sie erwerben Wissen zu den Themen Stress und Resilienz sowie Mitarbeiter- und Selbstführung. Darüber hinaus lernen Sie Methoden zum Zeit- und Stressmanagement kennen.

Optimieren Sie Ihren Führungsstil und profitieren Sie von zufriedenen und motivierten Mitarbeitern!

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Lehrgangsverlauf

Studienverlauf Im Verlauf der Weiterbildung erwerben Sie wichtige Kenntnisse zur gesunden Führung, die Sie sofort praktisch in Ihrem Berufsalltag umsetzen können.

Die Themen sind u.a. :

  • Individueller und Organisations-Burnout
  • Vulnerabilität-Stress-Modell
  • Resilienz
  • Gesunde Selbstführung, gesunde Mitarbeiterführung und gesunde Unternehmensführung
  • Zeit-, Selbst- und Stressmanagement

Zielgruppe

Die Zielgruppe der Weiterbildung sind Führungskräfte, die Kenntnisse zum Thema gesunde Führung erwerben möchten.

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

  • Schulabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife

Dauer & Beginn

Die Weiterbildung „Gesunde Führung“ dauert zwei Monate und startet jeweils im August und September.

Es fällt eine Studiengebühr in Höhe von 249 Euro monatlich bei gedruckten Studienheften, bzw. 236 Euro bei digitalen Studienheften an.

zurück zur Hochschule

Weitere Zertifikat-Studiengänge

Yoga-Lehrer Aquatraining Wedding Planer Vinyasa-Yoga Instructor Athletiktraining Start-up Ernährungsberatung Ausdauertraining Bäderbetriebsmanagement Sport-Mentaltraining Sportmanagement Berater für Pferdefütterungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) BodyBuilding Sportkommunikation CrossWorkout Trainer Sporternährung EMS-Trainer Spielanalyse & Scouting Entspannungstrainer Social Media Management Sport Sauna-Meister Resilienztraining Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK) Präventionstrainer Faszientraining PersonalTrainer Fitnessfachwirt (IHK) Performance Analyse Fußball Fitnesstrainer B-Lizenz Manager im Pferdesport Küchenleiter Konditionstraining für Pferde Kommunikation & Präsentation IT-Sicherheit IndoorCycling Hotelbetriebswirt Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK) Geprüfter Sportfachwirt (IHK) Geprüfter Küchenmeister (IHK) Golfbetriebsmanagement Golfsekretär Manager für Gesundheit im Betrieb Medical Fitnesscoach Medizinisches Fitnesstraining Rückentrainer Sport- und Fitnesstraining Sport- und Gesundheitstourismus Spa-Rezeptionist Veganer Ernährungsberater Wellness- und Spamanagement Gastronomiebetriebswirt Produktmanagement Kreuzfahrten Fußball-Athletiktraining Grundlagen der Pferdephysiotherapie F&B Manager Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK) Human Ressources in der Hotellerie Nachhaltiger Tourismus Functional Trainer Tourismusbetriebswirt Front Office Management Tourismusmarketing Eventmanagement (IHK) Group Fitness Trainer Basiswissen: Sportwirtschaft Basiswissen: Sportvereinsmanagement Social Media und Content im Sport Basiswissen: Sportevents Basiswissen: Sportsponsoring Ernährungsberater:in für Kinder