Schließen
Sponsored

Marketingmanagement

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 7 Semester
  • Art Duales Studium

Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Braunschweig | Bremen | Chemnitz | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt | Freiburg | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Kassel | Kiel | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Potsdam | Regensburg | Rostock | Stuttgart | Ulm | Virtueller Campus | Würzburg | Wuppertal

Der Studienstart ist viermal im Jahr möglich – kann pro Studienort variieren

Du willst ein Produkt so richtig erfolgreich machen? Du bist kreativ und dein Kopf steckt voller innovativer Ideen? Dann bist du in einem Marketingmanagement Studium bestens aufgehoben. Hier lernst du, wie du Kund:innenbedürfnisse analysierst und daraus Schlüsse für deine Kampagnen ziehst. Außerdem beschäftigst du dich mit Themen wie Marktforschung, Digitalen Businessmodellen und CRM. Damit du auch in Finanzierung und Kostenkalkulation fit bist, stehen außerdem Grundkenntnisse in BWL auf deinem Studienplan. Aber Studieren besteht für dich nicht nur aus Seminaren und Vorlesungen an der Hochschule. Mehrere Praxisphasen, die du in einem Unternehmen deiner Wahl oder einem der vielen Partnerunternehmen der IU absolvieren kannst, sind fester Bestandteil deines Studiums. Dabei kannst du nicht nur dein Wissen unter Beweis stellen, sondern bekommst auch die Chance, deinen Arbeitnehmer von dir als potenzielle:n Arbeitgeber:in zu überzeugen.

Karriereaussichten:

  • Online Marketingmanager:in
  • Sales Manager:in
  • Brand Manager:in

Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!

Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das duale Studium an der IU dauert sieben Semester. Studienbeginn ist quartalsweise zum Januar, April, Juli oder Oktober. Die Studierenden wechseln wöchentlich zwischen ihrem Ausbildungsbetrieb und ihrem Studium und kombinieren so Praxis und Theorie optimal miteinander. Das Studium umfasst 180 ECTS, wovon 80 auf Grundlagenmodule wie BWL, VWL, Recht, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen sowie Sprachen entfallen. In 40 ECTS spezialisieren sich die Studierenden auf das Marketing Management und absolvieren Module zu Themen wie Konsumentenverhalten, Marktforschung und -analyse oder Customer Relationship Marketing.

Zusätzlich wählen sie eine aus zwei Vertiefungsrichtungen, zu denen sie vom fünften bis zum siebten Semester je ein Modul pro Halbjahr bearbeiten. Im letzten Semester steht schließlich die Erstellung der Bachelor-Thesis an, mit der die Studierenden ihren Abschluss erwerben.

Studienschwerpunkte

Das duale Studium im Bereich Marketing Management sieht die folgenden drei Vertiefungsrichtungen vor, aus denen die Studenten frei wählen können:

Online Marketing:

  • Die Studierenden lernen die Besonderheiten des E-Commerce und die damit in Verbindung stehenden Maßnahmen des Marketing Mix kennen. Themen: Strategisches und operatives Online-Marketing, Social Media- und Mobile-Marketing, IT-, Website- und Projektmanagement.

Sales & Distribution:

  • Die Studierenden lernen die wichtigsten Vertriebswege kennen und sind nach ihrem Abschluss in der Lage, Vertriebsorganisationen zu gestalten. Themen: Strategisches Vertriebsmanagement, Vertriebsorganisation und Sales-Force-Management, Verkaufs- und Verhandlungstraining, Vertriebscontrolling.

Digital Business:

  • In dieser Vertiefung lernen die Studierenden, das Potential von technischen Innovationen schnell und zielsicher zu beurteilen und im Tagesgeschäft zu implementieren.

Besonderheiten des Studiengangs

Die Absolventen der IU haben hervorragende Jobchancen. Die Absolventenbefragung aus dem Jahr 2012 ergab, dass drei von vier Absolventen innerhalb von drei Monaten eine Arbeitsstelle finden. Innerhalb von drei Jahren haben 90 Prozent bereits mindestens eine Beförderung erhalten.

Zusätzlich bringt das Studium an der IU zahlreiche Vorzüge mit sich:

  • kleine Lerngruppen
  • intensive persönliche Betreuung durch die Dozenten
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Praxispartner durch ein großes Netzwerk in der Wirtschaft
  • Akkreditierung des Studiengangs durch die FIBAA
  • Top-Ergebnisse in gängigen Rankings

Die IU gibt Studieninteressierten eine Studienplatzgarantie. Haben sie bis zum Zeitpunkt des Studienbeginns noch keinen passenden Praxisbetrieb gefunden, können sie dennoch mit dem Studium beginnen. Sie studieren dann im ersten Semester per Fernstudium und steigen anschließend zum zweiten Semester ein, sobald sie ihren Praxispartner gefunden haben.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Um an der IU dual studieren zu können, ist das Abitur, das fachgebundene Abitur oder die Fachhochschulreife notwendig. Alternativ können qualifizierte Berufstätige mit Berufsausbildung und Berufserfahrung sowie Meister, Betriebswirte und Techniker zum Studium zugelassen werden.

An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

zurück zur Hochschule