Folgende Voraussetzungen musst du für das Game Design Studium mitbringen:
Derzeit gibt es in Österreich noch kein Angebot für ein Bachelorstudium im Bereich Game Design. Wenn du dich für diese Studienrichtung interessierst, solltest du dich nach Alternativen umsehen. Dabei gibt es folgende Studien zur Auswahl:
Generell gelten bei einem Bachelorstudium in der Regel folgende Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Erststudium in Informatik, Elektronik, Design oder Geistes-, Sozial und Kulturwissenschaften (Bachelor oder Äquivalent)
- Gute Englischkenntnisse
- Erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmeverfahren
- Affinität zu Technik und Programmierung
- Gute Computerkenntnisse
- Ausgeprägtes Interesse an Video- und Computerspielen
- Kreativität und Phantasie
- Künstlerisches Talent
Das Game Design Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt Kenntnisse aus den Fachbereichen Informatik, Design und Technik. Dabei erlernst du künstlerische, technische und analytische Kompetenzen aus der Spieleindustrie. Außerdem beschäftigst du dich mit den ethischen Aspekten der Game-Entwicklung. Dabei erlangst du neben dem fachlichen Know-how auch praktische Fertigkeiten in der Gestaltung und Herstellung von Video- und Computerspielen.
Im Studium wirst du daher auf folgende Inhalte stoßen:
- Technische Grundlagen
- Gestalterische Grundlagen
- Webdesign
- App-Entwicklung
- Datenbanken
- Game Engineering
- Game Studies
- Game Produktion
- Computeranimation
- Programmierung
- Simulation
Das Angebot an Game Design Studien ist noch nicht so groß und ermöglicht dir bisher nur einen Masterabschluss. Je nach Hochschule können die Studieninhalte trotzdem abweichen, da die Universitäten und Fachhochschulen ihrem Studium einen eigenen Charakter verleihen. Zudem hast du in jedem Fall die Möglichkeit innerhalb des Studienverlaufs eigene Vertiefungen und Schwerpunkte zu wählen.
Im Moment gibt es noch kein Bachelor-Angebot im Bereich Game Design. Wenn du dich für ein Bachelorstudium in dieser Fachrichtung interessierst, könntest du alternativ in einem der folgenden Fachbereiche fündig werden:
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Dauer: 4 Semester
- ECTS-Credits: 120
- Studienform: Vollzeit und berufsbegleitend
- Besonderheiten: Je nach Hochschule sind verschiedene Praxisprojekte zum Teil mit internationalen Partnern und Kooperationen in den Studienverlauf eingebunden.
Nach dem Game Design Studium bist du in der Lage, Spiele und Anwendungen zu planen, zu entwerfen, zu gestalten, zu codieren und zu vermarkten. Das Studium vermittelt dir Expertenwissen in den Bereichen Informatik und Design, so dass du als Game Designer in folgende Einsatzgebiete eingesetzt werden kannst:
- Spieleindustrie
- Entwicklung von Computergrafiken und Simulationen
- Softwareindustrie
Dabei sind die typischen Aufgabenfelder:
- Game Design
- Game Devolpment
- Game Producing
- Simulationen
- Visualisierungen
- Forschung und Entwicklung
Gehalt
Doch wie viel kannst du als Game Designer verdienen? Die Frage nach dem Gehalt im Game Design ist natürlich für viele Studieninteressenten besonders wichtig. Leider ist sie nicht so leicht zu beantworten, denn es ist durchaus schwierig verbindliche Aussagen zum Gehalt zu treffen. Das Einkommen wird immer individuell vom Arbeiter festgelegt und kann daher von Unternehmen zu Unternehmen abweichen. Außerdem gibt es verschiedene Faktoren, die das Gehalt beeinflussen. So spielt die Größe des Unternehmens und die Branche, in der du tätig bist, eine besonders entscheidende Rolle in Sachen Gehalt.
Aber beim Berufseinstieg sind in jedem Fall auch die Faktoren praktische Erfahrung (zum Beispiel durch Nebenjobs oder Praktika) und Studienabschluss (Bachelor oder Master) zu berücksichtigen. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass das Einstiegsgehalt im Game Design bei 2.400 bis 3.000 Euro liegt.
Kommentare