Immobilienmanagement Studium
Welche Voraussetzungen du für ein Immobilienmanagement Studium erfüllen musst, was dich inhaltlich in einem solchem Studium erwartet und wie es beruflich nach dem Studium weitergehen kann, erfährst du hier! Außerdem listen wir dir passende Universitäten und Fachhochschulen auf, die ein Immobilienmanagement Studium im Angebot haben.
Inhaltsverzeichnis
Der Run auf Immobilien in Zeiten der Niedrigzinsphase ist weiterhin ungebrochen. Gerade Immobilienmakler, Immobilienentwickler und -investoren können von diesem Boom profitieren.
Die meisten Immobilienmanagement Studien werden als berufsbegleitende Master- oder MBA-Studien angeboten, daneben besteht ein überschaubares Angebot an Bachelorstudien. Der Immobilienmanagement Bachelor ist eher generalistisch angelegt und vermittelt dir grundlegende Kenntnisse im Immobilienrecht, der zielgerichteten Vermarktung von Immobilien sowie allgemeine wirtschaftliche Grundlagen.
Die Immobilienmanagement Master- oder MBA-Studien richten sich zumeist an schon berufstätige, fachkundige Personen wie Architekten, Bauingenieure oder Mitarbeiter von Immobilienfonds, Banken oder Versicherungen. Je nach Ausrichtung vermittelt das Studium dann ebenfalls immobilienwirtschaftliche Grundlagen oder einen Themenschwerpunkt wie Gebäudemanagement oder Immobilienbewertung.
Mit einem Immobilienmanagement Studium avancierst du in kürzester Zeit zum Experten zum Thema Immobilen. Und wirst so zum gesuchten Fachmann für Immobilienfonds, Bauträger, Entwicklungsgesellschaften, Immobilienverwaltungen oder Banken. Hier kannst du sowohl in beratener Funktion als auch im strategischen Management tätig werden. Mit einem Immobilienmanagement Studium hast du auch das nötige Handwerkszeug, um eine Karriere als selbständiger Immobilienentwickler zu starten.
Kommentare