Informatik - Software and Information Engineering
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Vollzeit
Von Künstlicher Intelligenz über Robotics bis hin zu Industrie 4.0 – das Fachgebiet Informatik wird immer wichtiger, weil in fast allen Bereichen des Lebens eine zunehmende Digitalisierung stattfindet. Informatiker*innen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Technologien, der Sicherheit von Daten und der Lösung komplexer Probleme. Die Fähigkeiten und Kenntnisse in der Informatik sind daher von großer Bedeutung, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben und eine zukunftsorientierte Gesellschaft aufzubauen.
Informatik an der FHV – Fachhochschule Vorarlberg
Der Studiengang „Informatik“ vermittelt dir fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Programmierung, Datenbanken, Algorithmen und Softwareentwicklung. Du wirst lernen, komplexe Probleme zu analysieren, zu strukturieren und effiziente Lösungen zu entwickeln. Zudem wirst du dich mit Themen wie künstlicher Intelligenz, Cybersecurity, maschinellem Lernen und Big Data beschäftigen, um die neuesten technologischen Entwicklungen zu verstehen und anzuwenden. Durch Projektarbeiten und Praktika sammelst du außerdem wertvolle praktische Erfahrungen, die dich optimal auf eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in der digitalen Welt vorbereiten.
Karriereaussichten:
- Softwareentwicklungsfirmen und IT-Unternehmen
- Start-ups und Technologieunternehmen
- Forschungseinrichtungen und Universitäten
- Unternehmen mit internen IT-Abteilungen
- Banken und Finanzinstitute
- Gesundheitswesen und medizinische Einrichtungen
- Energie- und Umweltunternehmen
- E-Commerce- und Online-Plattformen
- Medien- und Entertainmentbranche
- Regierungs- und öffentliche Verwaltung
- Beratungsfirmen für Informationstechnologie
- Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie
- Telekommunikationsunternehmen
- Gaming- und Softwareentwicklungsstudios