Umwelt und Technik
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Vollzeit
Insbesondere in Zeiten von Klimakrise und der zunehmenden Relevanz von Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz, stehen Technik und Umwelt in einem sehr engen Zusammenhang. Technologische Entwicklungen und Innovationen ermöglichen uns, umweltfreundlichere Lösungen zu finden und nachhaltiger zu leben. Von grünen Energiesystemen bis hin zur umweltschonenden Produktion tragen technologische Fortschritte dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Technik und Umwelt an der FHV – Fachhochschule Vorarlberg
Der Studiengang "Technik und Umwelt" bietet dir die Möglichkeit, technische Kenntnisse mit Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz zu verbinden. Du wirst lernen, wie Technologien zur Nachhaltigkeit beitragen können und wie du innovative Lösungen für vielfältige Probleme entwickeln kannst. Mit diesem Studiengang hast du die Chance, in einer zukunftsorientierten Branche arbeiten, die bestrebt ist, die globale Herausforderungen des Klimawandels anzugehen.
Karriereaussichten:
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsabteilungen von Unternehmen
- Ingenieurbüros für Umwelttechnik
- Energieversorgungsunternehmen
- Umweltberatungsunternehmen
- Umweltschutzorganisationen und NGOs
- Forschungs- und Entwicklungsinstitute im Bereich Umwelttechnik
- Regierungs- und öffentliche Einrichtungen mit Umweltbezug
- Umweltmanagement in der Industrie
- Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen
- Projektleitung in umwelttechnischen Projekten
- Umweltplanung und -beratung bei Stadt- und Regionalentwicklung