Überblick über den Studiengang
Studienverlauf (mit evtl. Schwerpunkten)
Das Studium dauert sechs Semester und bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis. Im Studienverlauf erwerben Sie gestaltungsspezifische Kenntnisse und das nötige Handwerkszeug für Ihren Designprozess. In Seminaren und Gestaltungsprojekten erarbeiten Sie kommunikative Lösungen und lernen, wie Sie diese ganzheitlich betrachten können. Die kommunikative Aufgabenstellung begleitet Sie bis zum Ende des Studiums und hält spannende Themen wie Crossmediales Storytelling, Verpackungsdesign und Corporate Design bereit.
Das InterMedia Studium bietet Ihnen genug Freiraum, um Ihre Interessen und Fertigkeiten im Laufe des Studiums herauszustellen und Ihren Weg als Gestalter:in gehen zu können. Ab dem dritten Semester arbeiten Sie an einer kommunikativen Aufgabenstellung und wählen Ihre Spezialisierungen. Im vierten Semester finden die Lehrveranstaltungen auf Englisch statt.
Zu den Wahlfächern zählen z.B.:
- Eco Design Lab
- Interaktive Systeme
- Gestaltung digitaler, physischer und hybrider Räume
- Big Data Analyse und Visualisierung
- Unternehmerisches Denken
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein Semester im Ausland an einer der Partnerhochschulen zu absolvieren und internationale Erfahrung zu sammeln. Im letzten Semester beschäftigen Sie sich mit Ihrer Bachelorarbeit, die von einer mündlichen Prüfung begleitet wird.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine Universitätsreife:
- österreichisches Reifeprüfungszeugnis oder
- Berufsreifeprüfungszeugnis oder
- entsprechendes Studienberechtigungszeugnis oder
- gleichwertiges ausländisches Zeugnis (z.B. Abitur) oder
- Urkunde über den Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder
Facheinschlägige berufliche Qualifikation:
- Abgeschlossene facheinschlägige Lehre mit Zusatzprüfungen für InterMedia oder
- Abschluss einer facheinschlägigen berufsbildenden mittleren Schule mit Zusatzprüfungen für InterMedia oder
- Deutsche Fachhochschulreife (facheinschlägig) mit Zusatzprüfungen für InterMedia
Kosten:
Keine Studiengebühren, ÖH-Beitrag in Höhe von 20,70 Euro pro Semester
zurück zur Hochschule